
© dpa
Kontaktverfolgung ohne Handy: Kamen bestellt Luca-Schlüsselanhänger
Coronavirus
Wer kein Smartphone hat, kann die Luca-App zur Kontaktverfolgung auch mit einem Schlüsselanhänger nutzen. Christian Lau wollte wissen, wann es die in Kamen gibt. Auf die Antwort musste er warten.
„Heute habe ich bei der Stadt Kamen angerufen und wurde vergeblich drei Mal weitergeleitet. Niemand war aussagefähig, niemand wusste Bescheid.“ Bis Christian Lau eine Antwort auf seine Frage erhalten hatte, musste er sich gedulden.
Der gebürtige Kamener, dessen Eltern noch in Kamen wohnen, wollte wissen, ob und wann es in Kamen die Luca-Schlüsselanhänger geben wird. Mit ihnen lässt sich die Kontaktverfolgung der Luca-App auch ohne Smartphone nutzen. Für Lau ein wichtiges Tool in der Corona-Pandemie für jene, die kein modernes Handy besitzen.
„Im Digitalen werden oft die vulnerablen Gruppen vergessen“, so Lau. Dass er im Rathaus von „Pontius nach Pilatus“ weitergeleitet wurde und letztendlich in der Stadthalle landete, wo man ihm nicht helfen konnte, kritisiert er. Er hätte sich gewünscht, dass die Stadt die Bürger früher darüber informiert hätte, ob und wann es die Anhänger geben wird.
Mit der Antwort aus dem Rathaus dürfte er jedoch einigermaßen zufrieden sein: Die Schlüsselanhänger sind bestellt und sobald sie vorliegen, werden sie kostenlos an die Bürger verteilt. Wann und wie, gibt die Stadt noch bekannt, heißt es aus dem Rathaus. Weitere Infos zur Luca-App und zu den Anhängern gibt es unter www.luca-app.de.