Am Bodensee in der Pension König und der Konditorei „Tortenhimmel“ weht ein neuer Wind. Lissi, die uneheliche Enkelin des verstorbenen Gründers Max König, kommt aus Wien nach Auerbach, um eine Lehre als Konditorin zu beginnen.
Ihre Cousinen Iris und Rose, die „Schwestern vom See“ haben in „Dem Glück entgegen“, dem dritten Band der Reihe von Lilli Beck, andere Pläne. Iris will ihre Familie weiter vergrößern, Rose mit ihrem Mann Nico in dessen englische Heimat ziehen.
Lissi verliebt sich
Herbert, Max Königs Sohn, wandert in die Heimat seiner französischen Frau aus. Seine Schwester Annemarie, glücklich verliebt in Konditormeister Berthold, hat mit Rose und Lissi nun das Sagen.
Lissi wird Teilhaberin und wehrt sich zunächst dagegen, den attraktiven Philip als neue „Hausdame“ einzustellen. Doch dann bekommt er den Job, und es passiert, was Lissi befürchtet hat – sie verliebt sich in den geheimnisvollen Mann.
Romantischer Abschluss
Allmählich kommen sie sich näher und bewältigen so manches Problem. Lissi besteht die vorgezogene Gesellenprüfung und holt den Sieg in einem Tortenwettbewerb. Wodurch Pension und Konditorei einen besonders werbewirksamen Auftrag bekommen. Doch irgendwie kommt sie Philip nicht näher.
Der romantische Abschluss der erfolgreichen dreiteiligen Roman-Reihe um die Familie König. Reines Lesevergnügen.
Roman
Lilli Beck: Dem Glück entgegen, 384 S., Blanvalet, 12 Euro, ISBN 978-3-7341-1086-3.
Neuanfang mit Mut und Poesie: Romy Fölcks neuer Roman „Das Licht in den Birken“ spielt in der Heide.
Eine Liebe, die in 30 Jahren wächst: „Man sieht sich“ ist ein Mix aus Tragödie und Komödie
Geheimnisse in Bayerns Provinz: Andreas Föhrs neuer Krimi „Totholz“ ist ein Mix aus Spannung und Hum