"Körne blüht auf" war gelungenes Familienfest
Über 40 Stände
Hüpfburgen, Fahrradparcours, Quiz, Minigolf, Getränke, Kuchen, Waffeln, Würstchen, Musik vom britischen Dudelsack über Kinderchöre bis zum nepalesischen Gesang machen „Körne blüht auf“ wieder zu einem gelungenen Familienfest.

Eindrücke vom Körner Stadtfest.
So fröhlich "Körne blüht auf" auch war - es wurde auch über ernste Themen des Lebens informiert; so stellte sich etwa die Notschlafstelle für Straßenkinder "Sleep in" vor und der Malteser Hilfsdienst bietet Informationen zum Kinderhospiz. "Es sind über 200 Menschen an über 40 Ständen, die heute ehrenamtlich malochen", sagt Fest-Koordinator Heinz-Dieter Düdder dankbar. "Einfach schön so wie es ist", findet Düdder das Fest.
Zahlreiche Körner Ehrenamtliche wurden beim Fest für ihren Einsatz ausgezeichnet. Wer sich auch ehrenamtlich engagieren möchte, kann vor Ort Vereine und Organisationen ansprechen. Die Freiwilligenagentur Dortmund versteht sich als Anlaufstelle zum Thema freiwilliges Engagement. Die Agentur berät kostenlos bei der Suche nach dem persönlich richtigen Ehrenamt.