Königsborner Duell der Torjäger endet im Kreispokal zweistellig

© Palschinski

Königsborner Duell der Torjäger endet im Kreispokal zweistellig

rnFußball

Bezirksligist Königsborner SV ist in die nächste Runde des Kreispokals eingezogen. Dabei lieferten sich zwei Torjäger ein echten Wettstreit, was die Treffer angeht.

von Dirk Berkemeyer

Königsborn

, 15.08.2021, 19:30 Uhr / Lesedauer: 2 min

Gegen einen überforderten B-Kreisligisten SuS Rünthe stand der „Battle“ der KSV-Torjäger des Königsborner SV im Blickpunkt.

Jetzt lesen

Kreispokal: SuS Rünthe - Königsborner SV 0:12 (0:5). Im Kreispokalspiel der ersten Runde zwischen dem B-Kreisligisten aus Rünthe und dem ambitionierten Bezirksligisten aus Königsborn geriet das Ergebnis schnell in den Hintergrund.

Zu groß war die Dominanz der Gäste, die den bemitleidenswerten Hausherren nicht den Hauch einer Chance ließen und turmhoch überlegen waren.

„Dennoch gebührt dem SuS Rünthe ein großes Kompliment“, verdeutlichte Königsborns Pressesprecher Sven Runge. „Der SuS hat sich sehr fair verhalten und nicht unfair agiert.“

Tobias Retzlaff (li.) und Andreas Feiler sind mit dem Weiterkommen ihres KSV zufrieden.

Tobias Retzlaff (li.) und Andreas Feiler sind mit dem Weiterkommen ihres KSV zufrieden. © Darius Palschinski

Schon nach vier Minuten brachte Flügleflitzer Hassan Boulakhrif sein Team mit dem 1:0 in die Erfolgsspur. Danach rückte der teaminterne Kampf der Königsborner Torjäger in den Blickpunkt des Geschehens. Bis zur Pause legte Neuzugang Luca Steinbach mit seinen beiden Treffern (24., 37.) gegen den etatmäßigen Dauerknipser Val-Leander Wettklo vor, der nur einmal zuschlug (32.).

Nach dem Seitenwechsel konterte Wettklo seinerseits und konnte mit dem zwischenzeitlichen 0:7 (64.) in der internen Wertung ausgleichen. Steinbach jedoch legte umgehend nach und markierte mit dem 0:9 (73.) seinen dritten Treffer das Tages.

Jetzt lesen

Warum Wettklo schon in den vergangenen Spielzeiten stets zu den gefährlichsten KSV-Angreifern zählte, untermauerte der Angreifer dann in der Schlussphase der Partie. Trotzdem die „Messe“ auf dem Rasenplatz an der Rünther Hafenstraße bereits seit längerer Zeit gelesen war, ließ der KSV und vor allem Wettklo zu keiner Zeit nach. Binnen zwölf Minuten machte der Goalgetter mit drei weiteren Treffern (75., 85., 87) nicht nur den Endstand klar, sondern setzte sich auch in der internen Torjäger-Liste weit von Steinbach ab.

„Beide haben einen sehr starken Eindruck hinterlassen“, erkannte auch Runge die Leistung der Offensivkräfte besonders an. „Generell muss man aber sagen, dass die gesamte Mannschaft die Aufgabe sehr konzentriert angegangen ist und sehr gut gelöst hat.“

Rünthe: Nötzel - Reichelt, Franke, Siegel, Hees, Hoffmann, Ensekat, Lühr, Nagel, Koch, von Malottki

KSV: Huber-Marzolla - Lukas, Mushaba, Kutscher, Wettklo, Duda, Steinbach, Boulakhrif, Tiller, Ruzok, Marchewka.

Tore: 0:1 (4.) Boulakhrif, 0:2 (24.) Steinbach, 0:3 (32.) Wettklo, 0:4 (37.) Steinbach, 0:5 (44.) Mushaba, 0:6 (56.) Boulakhrif, 0:7 (64.) Wettklo, 0:8 (72.) Lukas, 0:9 (73.) Steinbach, 0:1 (75. Strafstoß), 0:11 (85.) und 0:12 (87.) Wettklo.