Westfalia Wethmar feiert einen wichtigen Dreier in der Fußball-Bezirksliga und springt vorerst von den Abstiegsplätzen. Bei der U23 in Holzwickede gewann die Westfalia das nachgeholte Spiel mit 3:0 verdient.
Bezirksliga 8
Holzwickeder SC U23 – Westfalia Wethmar
0:3 (0:1)
Das Kopfballtor von Dennis Markowski brachte Wethmar in der ersten Halbzeit in Führung. Erst spät machten Maurice Adamsky und Jason Jäger dann alles klar für die Gäste. „Wir haben heute eine Energie auf dem Platz gehabt, mit der der Gegner überhaupt nicht zurecht kam. Die Jungs haben Gas gegeben mit dem Angriffspressing“, sagte Trainer Paul Mantei hinterher. Seine Mannschaft war galliger, zweikampfstärker, bissiger und hatte eine Spielidee, die immer wieder zu Torchancen führte.
Schon nach 25 Minuten hätte Jäger auf 2:0 erhöhen können, zielte aber viel zu hoch. Und dann war immer wieder der gute HSC-Schlussmann Jan Emmerich im Weg, der gegen Patrick Schöpf aus der Distanz hielt (31.) und erneut gegen Markowski (35.). Den Gastgebern fiel viel zu wenig ein. Holzwickede präsentierte sich trotz Torchancen über weite Strecken wie ein Absteiger.
Holzwickedes Coach Claas Hoffmann sah vor allem die Ampelkarte gegen Maximilian Birke (73.) als Knackpunkt. „Ich fand beide Mannschaften auf dem gleichen Level“, sagte Hoffmann, „wir waren nah dran am 1:1, durch die Gelb-Rote Karte ist das Spiel dann zusammengebrochen.“ Tatsächlich hatte der HSC Chancen: Dreimal scheiterte Tyler Wise: In der ersten Halbzeit spielte er einen Doppelpass mit Popa, ehe Marceau Adamsky im Wethmar Tor hielt. Bis auf einige Unsicherheiten beim Anlaufen hielt der Westfalia-Keeper stark. Er parierte auch gegen Wise zehn Minuten nach Wiederanpfiff sowie nach einem schönen Solo von Daniel Sandu, der dann Wise bediente (71.).
Doch zur Wahrheit gehörte, dass Wethmar das Spiel machte, sich ein Chancenplus erspielte. Benedikt Lehns Freistoß (53.) war zu hoch, Oskar Koert (74.), und eine Doppelchance von Dominik Voß (30./33.) hätten schon die Vorentscheidung bedeuten müssen. Fast hätte Fawaz Hasan das Spiel dann noch auf den Kopf gestellt, ehe Wethmar alles klar machte. „Die Manpower ist momentan nicht im Training, dann fehlt es halt“, sagte Hoffmann.
HSC: Emmerich, Abdelkader (60. Hasan), Sandu, Popa, Wise, Tagizadeh, Berenberg, Birke, Hake, Palmer, Ünal
TWW: Mar. Adamsky, Lehn (78. Kücükyagci), Voß (83. Mau. Adamsky), Mark, Jäger, Schöpf (46. Fischer), Markowski, Nagel, Jansen, Gremme (59. Koert), Osterholz
Tore: 0:1 Markowski (19.), 0:2 Mau. Adamsky (86.), 0:3 Jäger (89.)
Gelb-Rote Karte: Birke (73./Foul), Lehn (90./Reklamieren)
Abstiegskampf pur: Holzwickedes U23 hält sich gegen Wethmar aber an ein Versprechen
Nach Pleite am Grünen Tisch: Wethmar arbeitet Fehler auf und nimmt sich etwas für die Zukunft vor
Fan sackt zusammen: Holzwickede und Wethmar reden über Abbruch