Killer jagt Mörder Klaus-Peter Wolfs Krimi „Ein mörderisches Paar – Der Verdacht“

Killer jagt Mörder
Lesezeit

Eine Hochzeit mit Rupert als Trauzeugen, ein Profi-Killer, der sein menschliches Ziel verwechselt und misstrauische BKA-Beamte, die der Polizei in Ostfriesland das Leben schwer machen – Klaus-Peter Wolfs neuer Krimi „Der Verdacht“ hat alles, was spannendes Lese-Vergnügen garantiert.

Es ist der zweite Band der Reihe „Ein mörderisches Paar“ um den schlauen Mörder Dr. Bernhard Sommerfeldt und dessen Partnerin Frauke, die gemeinsam dafür sorgen wollen, dass Verbrecher eine gerechte Strafe bekommen. Doch das stört die Unterweltbosse natürlich. Und so setzt einer von ihnen zehn Millionen Euro Kopfgeld aus, die derjenige bekommt, der Sommerfeldt zur Strecke bringt.

Tödlicher Irrtum

Profi-Killer Johann Baptist Reichhart will das Geld und ist sich sicher, den echten Sommerfeldt in Ostfriesland entdeckt zu haben. Doch leider irrt er gewaltig. Der Mann, den er bei einem Schäferstündchen mit einem weiblichen Sommerfeldt-Fan ermordet, ist nur ein Angestellter aus Meppen, der sich für den charismatischen Serienmörder ausgibt, um Frauen zu erobern.

Das BKA traut den ostfriesischen Kollegen um Ann-Kathrin Klaasen, Frank Weller und Rupert nicht, den die haben Sommerfeldt schon einmal entkommen lassen. Deshalb planen die Ermittler aus Wiesbaden, Sommerfeldt mit einem Trick aus der Reserve zu locken und ihn dann zu eliminieren.

Perfekte Urlaubslektüre

Davon ahnt der Verfolgte natürlich nichts, als er unter falschem Namen seine geliebte Frauke heiratet. Mit Rupert und dessen Frau aus Trauzeugen.

Ein echter Wolf – spannend, unterhaltsam, mit glaubwürdigen Charakteren und immer wieder überraschenden Handlungssträngen. Und natürlich mit vielen bekannten Figuren aus den Ostfriesen-Krimis und Lokalkolorit aus einer der beliebtesten Urlaubsregionen des Landes. Perfekte Urlaubslektüre. Nicht nur für diejenigen, die nach Ostfriesland reisen werden.

Zum Thema

Krimi

Klaus-Peter Wolf: Ein mörderisches Paar 2, 464 S., Fischer, 13 Euro, ISBN 978-3-596-70864-2.

Machtkämpfe und Korruption: Stephan Schmidts Roman „Die Spiele“

Aktuellen Konflikt mit Krimi gemixt: Nicola Förgs 15. Alpenkrimi „Zornige Söhne“ überzeugt

Ein Mord und viele Verdächtige in Venedig: David Hewsons „Die Medici-Morde“ ist ein Krimi in bester