Kein Covid-Patient mehr auf den Intensivstationen: Lage im Klinikum Westmünsterland entspannt sich
Coronavirus
5 Covid-Patienten im Ahauser Krankenhaus, 10 im Bocholter und 14 im Borkener – kein Corona-Infizierter mehr auf den Intensivstationen: Die Lage in den Krankenhaus-Standorten des Klinikums entspannt sich.
„Die Anzahl der Patientinnen und Patienten mit einer Corona-Infektion in unseren Krankenhäusern ist im Vergleich zur Vorwoche konstant geblieben und befindet sich auf einem vergleichsweise eher niedrigen Niveau“, teilt Tobias Rodig als Sprecher des Klinikums Westmünsterland mit. Erfreulich sei, dass aktuell keine Patienten eine intensivmedizinische Behandlung benötigen.
„Auch die Personalsituation entspannt sich weiter, so dass es zu keinen Leistungseinschränkungen in den Krankenhäusern mehr kommt“, kann Rodig mitteilen. Dennoch: Für Besucher bleiben Beschränkungen bestehen.
Stationäre Covid-Patienten
Im Klinikum Westmünsterland sind aktuell 29 Covid-Patienten (+-0 Patienten im Vergleich zur Vorwoche) in stationärer Behandlung. Kein Patient davon benötigt eine intensivmedizinische Betreuung. Davon versorgt das:
- St.-Marien-Krankenhaus Ahaus: 5 Covid-Patienten, keiner davon auf der Intensivstation (-3 stationäre Patienten im Vergleich zur Vorwoche)
- St.-Agnes-Hospital Bocholt: 10 Covid-Patienten, keiner davon auf der Intensivstation. (+1 stationärer Patienten im Vergleich zur Vorwoche)
- St.-Marien-Hospital Borken: 14 Covid-Patienten, keiner davon auf der Intensivstation. (+5 stationäre Patienten im Vergleich zur Vorwoche)
- Krankenhaus Maria-Hilf Stadtlohn: 0 Covid-Patienten (-3 stationäre Patienten im Vergleich zur Vorwoche)
Auslastung Intensivbetten
Die Auslastung der Intensivstationen im Klinikum Westmünsterland stellt sich aktuell wie folgt dar:
KWML gesamt: von insgesamt regelhaft 55 betriebenen Betten waren am gestrigen Mittwoch 40 belegt (im Notfall sind maximal 70 Betten betreibbar).
Auf den Intensivstationen der Krankenhausstandorte, an denen eine intensivmedizinische Betreuung von Covid-Patienten stattfindet, sieht die Situation aktuell wie folgt aus:
- Im St.-Marien-Krankenhaus Ahaus: von 12 Intensivbetten sind 4 belegt.
- Im St. Agnes-Hospital Bocholt: von 22 Intensivbetten sind 20 belegt.
- Im St. Marien-Hospital Borken von 12 Intensivbetten sind 10 belegt.
Besuchsmöglichkeiten
Weiterhin besteht an allen Krankenhausstandorten die Möglichkeit, dass Patienten Besuch empfangen. Die Besuchsmöglichkeiten sind jedoch eingeschränkt und unterliegen bestimmten Voraussetzungen. Aktuell gilt an allen Krankenhausstandorten eine 1G-Regel, das heißt Besucher müssen einen tagesaktuellen negativen Test vorweisen.
Weiterhin gilt in allen Einrichtungen die Maskenpflicht. Regelungen können sich im Detail an den einzelnen Krankenhausstandorten aufgrund unterschiedlicher Infektionslagen, Infrastruktur und Fachabteilungen unterscheiden und werden durch die örtlichen Krankenhausbetriebsleitungen bestimmt.