Mirco Köhlert (M.) hat den TuS Hemmerde nach nur einem Jahr wieder verlassen.

Mirco Köhlert (M.) hat den TuS Hemmerde nach nur einem Jahr wieder verlassen. © Palschinski

Keeper Mirco Köhlert verlässt TuS Hemmerde nach einem Jahr: „Wollte gerne die Nummer eins bleiben“

rnFußball

Nach nur einem Jahr hat Mirco Köhlert den TuS Hemmerde bereits wieder verlassen. Er wechselt zurück zu seinem Herzensverein − auch weil er unbedingt Stammspieler bleiben wollte.

Hemmerde, Holzwickede

, 17.07.2022, 12:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Mirco Köhlert hat nach nur einem Jahr seine Zelte beim TuS Hemmerde wieder abgebrochen. Für den Torhüter geht es zurück zu seinem „Herzensverein“. Der ausschlaggebende Punkt: Der 25-Jährige wollte gerne die Nummer eins bleiben. Eine Garantie dafür hatte er beim B-Ligisten aus dem Unnaer Osten offenbar nicht. Darum nun der Wechsel zu einem Ligakonkurrenten.

Der Holzwickeder SC III habe einfach nicht locker gelassen, sagt Köhlert, der bereits zweimal in der Emschergemeinde gespielt hat. Seine ersten Schritte im Fußball hat er bei RW Unna gemacht, wechselte aber bereits in der Jugend zur SG Holzwickede. Nach dem letzten A-Jugend-Jahr ging es für Köhlert zurück in die Kreisstadt, von da zurück in die vierte Mannschaft des HSC, wo er zwei Jahre spielte. Im Sommer 2021 wechselte er dann nach Hemmerde.

Mirco Köhlert wollte keinen Abstieg − Wechsel innerhalb der Liga

„Es war ein sehr schönes Jahr in Hemmerde, leider war ich auch oft verletzt“, sagt Köhlert im Gespräch mit der Sportredaktion. Und: „Holzwickede steckt einfach in mir drin. Ich bin da Dauergast und trage den Verein in meinem Herzen, deshalb war es ein Leichtes für mich, jetzt zurückzuwechseln. Außerdem kenne ich viele Spieler dort bereits seit 15 Jahren.“

Jetzt lesen

Für ihn war es auch wichtig, bei einem Vereinswechsel in der Liga keine Abstriche machen zu müssen: „Ich wollte keinen Abstieg haben. Und ich wollte ganz gerne weiterhin die Nummer eins bleiben.“ Der neue Sportliche Leiter des TuS Hemmerde, Tim Sölter, hat aber für die Torhüterposition in Kevin Hoffmann Verstärkung vom SSV Mühlhausen geholt. „Das war auch im Vorfeld so kommuniziert worden. Tim Sölter hat mir einmal gesagt, dass er mich gerne halten würde, aber mehr war nicht“, so Köhlert.

Claudio Marzolla buhlte lange um Mirco Köhlert vom TuS Hemmerde

Anders Claudio Marzolla, der Trainer der HSC-Dritten. „Wir hatten über drei Wochen lang fast täglich Kontakt. Er hat mir verdeutlicht, dass er mich unbedingt will“, sagt Köhlert. Und beim HSC sieht er die Chance auch als größer an, die Nummer eins zu bleiben. „Letzten Sonntag hatte ich die Eins zumindest schon mal auf dem Rücken“, sagt er mit einem Lachen.

Doch der Einsatz kam zu früh: In der Schlussphase der abgelaufenen Saison hatte sich Köhlert im Training einen Finger gebrochen. „Dass ich Sonntag schon wieder gespielt habe, war keine gute Idee. Der Finger ist wieder dick geworden. Ich hoffe, dass ich in zwei Wochen wieder mitwirken kann und dann auch bei 100 Prozent bin.“

Sport TV

Konkurrenz wird es für den Torwart aber auch an der Haarstrang-Anlage geben. In Dennis Schamber und Robin Spitzer verfügt auch der Holzwickeder SC III über zwei weitere Keeper. „Das sind zwei Super-Torhüter. Hut ab, was die beiden in der Vorbereitung leisten“, so Köhlert, der sich aber sicher ist, gegenüber den beiden Mitspielern den Vorzug zu erhalten: „Ich gehe stark davon aus, dass ich zwischen den Pfosten stehen werde.“