
© Schürmann (a)
Keeper des Königsborner SV spielt im Feld und avanciert direkt zum Vorlagen-Gott
Fußball
Nach dem 3:0-Heimsieg gegen die U23 des ASC 09 Dortmund analysiert Königsborns Trainer Andreas Feiler die Leistung seines Teams. In die Kreativität seines Teams grätscht er aber rein.
Rein aufs Ergebnis geblickt, scheint es ein einfacher Sieg für den Königsborner SV gegen die Reserve des ASC 09 Dortmund am vergangenen Sonntag gewesen zu sein. Doch KSV-Trainer Andreas Feiler sieht das im Videointerview anders. Außerdem äußert er sich zur Torvorlage seines eingewechselten Keepers, der im Feld spielen musste, und dem damit zusammenhängenden Alkoholverbot an seine Mannschaft.
„Es war ein glücklicher Sieg für uns. Dass es kein Spiel aus der Feinkostabteilung wird, war uns aber von vornherein klar, durch die vielen Umstellungen liefen wir auf der letzten Rille“, sagt Feiler zur Leistung seiner Mannschaft, „aufgrund der Situation war es zeitweise wirklich ein Fehlerfestival bei beiden Mannschaften.“
Auf dem Feld zeigte sich auch ein unerwarteter Neuzugang, über den der KSV-Coach im Video aufklärt. Außerdem sammelte sein Ersatztorwart einen Scorerpunkt, worauf der Trainer mit leicht ironischem Unterton ein strenges Alkoholverbot an seine Mannschaft ausspricht.
Ein weiteres Thema war ein aberkannter Treffer der Gäste, bei dem sich über die mögliche Abseitsstellung streiten ließ. „Da hätte Jan Luca Steinbach auch einfach früher selbst abschließen können“, bemängelt sein Coach die Entscheidung für den einen Pass weiter.
Mit dem Sieg bleibt der KSV dem Bezirksliga-Spitzenreiter VfR Sölde auf den Fersen und hält den Druck hoch. Sechs Punkte trennen beide Teams nach dem 17. Spieltag.
Sportler durch und durch, der auch für alle Sportarten außerhalb des Fußballs viel übrig hat. Von Hause aus Leichtathlet, mit einer Faszination für Extremsportarten, die er nie ausprobieren würde. Gebürtig aus Schwerte, hat volontiert in Werne, Selm, Münster und Dortmund.

Gebürtiger Hesse, bringt seit Juli 2021 die Handballer-Note ins Fußballverrückte Dortmund. Lange als Freier Mitarbeiter für die Gießener Allgemeine unterwegs, nun Redaktionsassistent im Sport-Team für den Kreis Unna. Nebenbei als Handball-Kommentator beim TuS Ferndorf unterwegs.
