Millionen Fans freuen sich auf die Spiele der deutschen Elf bei der Fußball-WM - Zehntausende wollen es gemeinsam mit anderen Fans bei einem Public Viewing erleben. Wo das in der Region möglich ist, welche skurillen Fanartikel es gibt und was Fußballfans am liebsten essen, lesen Sie hier.
Bei der WM 2014 fiebert die ganze Welt mit ihren Teams: Auch in Deutschland ist Public Viewing ein muss.
auf einer größeren Karte anzeigen
FOTOSTRECKE
Bildergalerie
Das sind die verrücktesten Fan-Artikel
Fahnen fürs Auto gibt's schon lange, die passende Schminke auch - aber WM-Kontaktlinsen in den Landesfarben? In dieser Fotostrecke zeigen wir die verrücktesten Fan-Artikel der WM 2014 - inklusive der passenden Rezepte.
Von wegen Sportlernahrung: Um ihre Nerven vor und während der WM-Spiele zu beruhigen, greifen Fußball-Fans am liebsten zu ungesunden Snacks.
Das geht aus einer repräsentativen Umfrage des Verbraucherportals brandnooz hervor. Demnach stärken sich die Deutschen vor Anpfiff am liebsten mit Grillgut (87 Prozent). Als Getränke ungeschlagen sind dabei - kaum überraschend - Bier oder Bier-Mix-Getränke.
Nach Anstoß geht es entsprechend weiter: 80 Prozent der Befragten beruhigen demnach ihre Nerven mit Chips, dicht gefolgt von gesalzenen Nüssen. Zum Vergleich: Nur jeder Zehnte isst während des Spiels getrocknete Früchte. Mit drei Prozent völlig abgeschlagen ist in der Befragung aber vor allem folgende Antwort: «Ich esse neben dem Spiel nichts.»Mit Material von dpa