Das macht Mut für die kommenden Aufgaben im Abstiegskampf. Die SGH Unna Massen knöpfte dem Tabellenzweiten VfS Warstein auswärts einen Punkt ab und belohnte sich damit für eine sehr engagierte Mannschaftsleistung.
Landesliga 4
VfS Warstein – SGH Unna Massen
19:19
(11:10)
Von Beginn an entwickelte sich in Warstein eine sehr enge Partie, in der beide Teams immer wieder knapp in Führung gingen. Lediglich beim 9:6 durch Tim Holtmann setzte sich die SGH im ersten Durchgang einmal kurzzeitig ab, lief dann aber zur Pause trotzdem einem 10:11-Rückstand hinterher.
In der zweiten Halbzeit blieb die Partie weiter heiß umkämpft. Mal führten die Unnaer (12:13, 13:14), mal die Warsteiner (15:14, 18:17).
In den Schlussminuten fielen dann fast gar keine Treffer mehr. Nach dem 18:18 durch Daniel Lichte trafen beide Teams nur noch ein weiteres Mal und konnten sich hinten jeweils auf ihre starken Torleute verlassen.
Auf Unnaer Seite war das diesmal Kevin Stork, der nach Spielende ein Extralob seines Trainer Tobias Brüggemann erhielt.
Brüggemann selbst zeigte sich mit dem Punktgewinn seiner Mannen in der haftmittelfreien Sporthalle in Warstein sehr zufrieden: „Ich bin sehr stolz auf meine Mannschaft, die sich diesen vielleicht noch wertvollen Punkt mit einer tollen kämpferischen Einstellung verdient hat.“
SGH: Stork; T. Braach (5), Dalbert (5/5), Lichte (3), Ostermann (2), Geuken (1), Mainka (1), Holtmann (1), F. Braach (1), Rahn.
SGH Unna Massen in akuter Abstiegsnot: Handball-Klub benötigt dringend eine Trendwende
Jetzt schon Vorletzter: SGH Unna Massen kassiert die nächste Heimpleite
„Es gibt keinen Plan B mehr“: SGH Unna Massen will zurück in die Erfolgsspur