Kamener SC zum Zuckerfest bei Osmanlispor Dortmund „Von Beginn an hellwach“

Kamener SC zum Zuckerfest bei Osmanlispor Dortmund
Lesezeit

20 Punkte Vorsprung besitzt der Kamener SC vor dem ersten Abstiegsplatz der Bezirksliga 8. Zum Klassenerhalt sollte es für den Aufsteiger reichen, der am Sonntag sein nächstes Spiel bei Osmanlispor Dortrmund (15.15 Uhr) bestreitet. So oder so wird das für einige ein Festtag - schon allein wegen des bevorstehenden Zuckerfestes zu Ramadan.

Kamener SC am Sonntag bei Osmanlispor Dortmund

Serhad Gün vom Kamener SC hatte bereits vor zwei Wochen schon einiges zu feiern. Beim 5:4 gegen den TuS Lohauserholz markierte der 25-Jährige zwei Treffer. Die Fastenzeit Ramadan schwächt ihn dabei nicht unbedingt körperlich: „Ich trinke und essen morgens vor Sonnenaufgang ein wenig, doch eigentlich bin ich zu diesem Zeitpunkt mehr müde als hungrig“, lacht er.

Im Laufe des Spiels mache sich dann der Kräfteverschleiß bemerkbar. „Ich komme im Grunde genommen, damit ganz gut klar. Zum Ende des Spiels wird es dann schon ein wenig anstrengend“, sagt der Außenstürmer. Sportliche Auswirkungen habe die Fastenzeit nicht. „Das hat mit unserem Spiel nichts zu tun“, sagt Gün klipp und klar.

Für den Kamener SC gilt somit auch bei Osmanlispor Dortmund: „Wir müssen einfach in der Anfangsphase besser sein. Wir müssen von Beginn an hellwach sein, dann läuft es auch“, möchte Serhad Gün nicht noch einmal so ein Erlebnis wie gegen den TuS Lohauserholz. Gegen die Hammer lag der KSC nach 23 Minuten bereits mit 0:3 hinten, bekam am Ende - nicht zuletzt auch wegen der Treffer von Serhad Gün - noch die Kurve.

Fastenbrechen, Zuckerfest und Sieg des Kamener SC

Und seine Toranzahl von neun möchte er gerne am Sonntag hochschrauben, zweistellig werden - gerne mit einem KSC-Sieg. Dann wird es ein richtiges Fest-Wochenende mit Fastenbrechen, Zuckerfest und drei weiteren wichtigen Zählern für den Aufsteiger.