Kamener SC entscheidet Duell der Spitzenreiter für sich Eintracht Werne unterliegt 0:2

Kamener SC entscheidet den Test der Kreisliga A Tabellenführer für sich
Lesezeit

Ein gutes und sehr faires Testspiel der beiden Tabellenführer der A1 und A2 erlebten die Zuschauer an der Gutenbergstraße. Der KSC, der auch schon bei der knappen 3:4-Niederlage in der Vorwoche beim Werner SC überzeugte, bestätigte seine gute Frühform und siegte verdient mit 2:0.

Testspiel:
Kamener SC - Eintracht Werne
2:0 (1:0)

Die Eintracht aus Werne startete gut ins Spiel und dominierte die erste Viertelstunde. Nach guter Vorarbeit von Santino Benning hatte Tim Taeger die Möglichkeit, die Evenkämper in Führung zu schießen. Er verzog aber freistehend aus zehn Metern (12.). Mit zunehmenden Spielverlauf wurde der KSC aber stärker,

Mit einer Glanzparade parierte Eintracht-Keeper Jan Zollinger einen fulminanten Schuss von Cihad Kücükyagci aus 16 Metern und bewahrte sein Team vor dem Rückstand (28.). Wenig später war er dann aber machtlos, als Jonas Thorsten Hahn per Direktabnahme eine mustergültige Hereingabe von Canel Cutay Can aus kurzer Distanz in die Maschen des Eintracht-Gehäuses beförderte. 1:0 für die Gastgeber (35.). Mit dem Ergebnis gingen die Teams in die Kabinen.

Der KSC setzte die Eintracht mit Beginn der zweiten Hälfte sofort unter Druck und drängte auf die frühzeitige Vorentscheidung. Die Eintracht konnte aufgrund des Pressings des KSC nicht mehr kontrolliert aufbauen. Mit einer starken Einzelleistung war es dann der zur Halbzeit eingewechselte Julian Bjick, der das vorentscheidende 2:0 für den KSC erzielte. Seinen Schuss aus 16 Metern konnte Zollinger zunächst abwehren, den Abpraller schob Bjick dann aber gekonnt ins rechte Torwarteck (49.). Die Eintracht-Abwehr wirkte in dieser Situation sehr unentschlossen.

Kamener SC nutzt Wernes individuelle Fehler

Während die Eintracht nun bemüht war, wieder mehr Kontrolle über das Spiel zu bekommen, blieb der KSC mit Kontern stets gefährlich. Mehr als eine Großchance für Berke Durgut (74.), der einen Abpraller von KSC-Torwart Fabian Vollmer aus sieben Metern nicht verwerten konnte, gab es für Werne nicht. Der KSC behielt die Kontrolle und stand stabil in der Defensive und verwaltete die 2:0 Führung bis zum Spielende.

„Die Tore für den KSC sind durch individuelle Fehler von uns entstanden. Wir haben heute viel probiert. Wir haben in den letzten Wochen nur ohne Ball trainiert. Daher haben wir diesbezüglich noch Nachholbedarf", resümierte Eintracht-Coach Aykut Kocabas. Bernd Schimanski vom Kamener SC: „Ein guter Test für uns. Wir sind alle zufrieden mit dem Spiel und dem Ergebnis."

KSC: Vollmer, Kunde, Milder (12. Can, 46. Wiese), Üstün, Lenz, Hümmer, Jacob, Lehmann, Türkkan, Hahn (46. Bjick), Kücükyagci (42. Yavuz)

Eintracht.: Zollinger, T. Taeger, Akyüz, M. Taeger (53. Durgut), Isikli (46. Ünal), K. Kavakbasi (52. Balci), M. Kavakbasi, Benning, Barmführer, Sari, Algan

Tore: 1:0 Hahn (35.), 2:0 Bjick (49.)

BSV Heeren verspielt in der Endphase 4:2-Führung: Winterzugang trifft gleich doppelt

SuS Lünern besiegt Reserve von RW Unna: „Nach 30 Minuten wollte der Schiedsrichter mitspielen“

Keine Tore zwischen VfL Kamen und der SG Gahmen: „In der Liga darf uns das nicht passieren“