Der niederländische Rekordmeister Ajax Amsterdam hat Sven Mislintat als neuen Sportdirektor Fußball vorgestellt. Der 50-Jährige aus Kamen folgt beim Spitzenklub auf Marc Overmars, der vor über einem Jahr wegen „grenzüberschreitenden Verhaltens“ entlassen wurde. Das Amt des Sportdirektors war vorübergehend unter anderem durch den Ex-Schalker Jan-Klaas Huntelaar besetzt. Wie Ajax vermeldet, unterschrieb Mislintat, der zuletzt als Sportdirektor beim VfB Stuttgart und als Chefscout beim BVB tätig war, einen Vertrag, der formal vom 19. Mai 2023 bis zum 30. Juni 2026 läuft.
Der Ajax-Generaldirektor und ehemaliger Nationaltorhüter Edwin van der Sar erklärt: „Es ist gut für Ajax, dass wir diese wichtige Position mit einem international erfahrenen Fußballdirektor besetzen konnten, der schnell starten kann.“ Der Suche nach der richtigen Person sei ein sorgfältiger Prozess vorausgegangen. „Wir haben jemanden gesucht, der international gut vernetzt ist und sowohl das Scouting als auch die Entwicklung der eigenen Jugend im Auge hat.“
Sven Mislintat soll Ajax, das in dieser Saison als Dritter in der Gruppenphase der Champions-League gescheitert ist, in den K.o.-Runden-Play-offs der Europa League gegen Union Berlin verlor, wieder zu Erfolgen führen. Van der Saar: „Sven hat eine Arbeitsweise, die zu dieser Zeit passt. Ich bin überzeugt, dass er einen wichtigen Beitrag zu den neuen Erfolgen von Ajax leisten wird.“
class="fb-post" data-width="auto"
In den Sozialen Medien des niederländischen Topklubs wird auch Sven Mislintat zitiert: „Seit mich Edwin im Februar angerufen hat, habe ich aufgehört, mit anderen Parteien zu sprechen. Ich bin in Dortmund geboren und im Schatten großer Traditionsvereine aufgewachsen. Seit meiner Jugend sehe ich Ajax als einen der legendärsten Fußballklubs der Welt. Es ist eine große Ehre, Ajax-Direktor für Fußballangelegenheiten zu werden, und ich sehe es als meine Pflicht an, dem Klub bestmöglich zu dienen.“
Direktor Profifußball beim BVB
Sven Mislintat war unter anderem viele Jahre Chef-Scout von Borussia Dortmund und später Direktor Profifußball, als er 2017 in die Scouting-Abteilung des FC Arsenal London wechselte. Zuletzt war er bis Ende November 2022 als Sportdirektor beim VfB Stuttgart tätig. Im heimischen Amateurfußball war er unter anderem Co-Trainer bei Westfalia Herne und beim VfL Kamen, wo er auch spielte. Er trug ebenfalls das Trikot des damaligen SV Holzwickede - heute Holzwickeder SC und des Lüner SV in der Oberliga.
Vor dem Spitzenspiel gibt sich keiner die Blöße: VfL Kamen siegt wieder nur knapp
Schiedsrichter aufgelauert und Schläge angedroht : Amateurkicker für 24 Spiele gesperrt
Rettungswagen im Einsatz : Partie in Billmerich gegen Niederaden 40 Minuten unterbrochen