Marcel Erdmann (2.v.l.) trifft in Methler zum 2:0 für den SuS Oberaden. Der Vizemeister hat mit dem Sieg in Kaiserau seine Saison beendet, hat über Pfingsten spielfrei.

Marcel Erdmann (2.v.l.) trifft in Methler zum 2:0 für den SuS Oberaden. Der Vizemeister hat mit dem Sieg in Kaiserau seine Saison beendet, hat über Pfingsten spielfrei. Der SuS Kaiserau II muss dadurch weiter zittern. © Michael Neumann

Kaiserauer Reserve zittert weiter: „Ein Saisonfinale, das keiner wollte“

rnFußball

Der SuS Kaiserau II muss nach der Niederlage gegen den SuS Oberaden noch zittern. Die Kamener stehen vor dem Entscheidungs-Montag mit einem Zähler vor dem Relegationsplatz.

Methler, Oberaden

, 30.05.2022, 08:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Während der SuS Oberaden durch den Auswärtssieg einen schönen Saisonabschluss in der Fußball-Kreisliga A2 feiert, muss die Reserve des SuS Kaiserau am letzten Spieltag um den Klassenerhalt bangen, hat dabei aber alles in Mühlhausen in der eigenen Hand.

Kreisliga A2 Unna-Hamm

SuS Kaiserau II - SuS Oberaden

0:3 (0:2)

In der Anfangsphase ging es hin und her, wobei beide Mannschaften gute Möglichkeiten auf die Führung hatten. Kaiserau warf kämpferisch alles in die Waagschale und zeigte an völlig anderes Gesicht als noch vor einer Woche bei der 1:7-Niederlage in Langschede. Die größte Chance vergab Tillmann Siebert, der aus acht Metern nur den Außenposten traf. „Wenn man unten steht, dann fehlt einem manchmal einfach das nötige Glück“, schildert Kaiseraus Trainer Fabian Blum. Besser machte es auf der Gegenseite dann Joshua Kusch, der den SuS Oberaden in Führung brachte. Kurz vor der Halbzeit erhöhte Oberadens Torjäger Marcel Erdmann auf 0:2 und stellte die Weichen so auf Sieg.

SuS Oberaden geht nach der Pause fahrlässig mit seinen Chancen um

In der zweiten Halbzeit spielte Oberaden sich dann viele gute Chancen heraus, doch weder Malik Celiktas, noch Niclas Beckerling oder Idris Karadag schafften es, Kaiseraus Thorben Suerkemper zu überwinden. „Meine halbe Mannschaft hätte in der zweiten Hälfte treffen können. Da waren wir einfach etwas fahrlässig“, beschreibt Birol Dereli. In der 65. Minute traf Celiktas dann doch noch und stellte so den Endstand her.

Zweikampf zwischen Janik Paul Swoboda (SuS II) und Oberadens Muhammed. Der SuS Oberaden (Can Bozkurt, l.) gewann 3:0 gegen den SuS Kaiserau II mit Justin Körner (r.).

Zweikampf zwischen Janik Paul Swoboda (SuS II) und Oberadens Muhammed. Der SuS Oberaden (Can Bozkurt, l.) gewann 3:0 gegen den SuS Kaiserau II mit Justin Körner (r.). © Michael Neumann

„Wir haben heute eine gute Einstellung gezeigt und leider durch individuelle Fehler die Gegentreffer kassiert“, war Blum mit der Leistung seiner Mannschaft trotz der Niederlage zufrieden. Durch die Niederlage liegt Kaiserau nun nur noch einen Punkt vor dem Relegationsplatz, auf dem nun die Reserve des VfL Kamen steht. „Nun haben wir das Saisonfinale, das wir uns eigentlich nicht gewünscht haben“, ergänzt Blum.

Jetzt lesen

„Wir haben gerade in der ersten Halbzeit den Ball gut laufen lassen. Am Ende hat hier die individuelle Klasse gewonnen und das war auch verdient so“, war Dereli schlussendlich zufrieden und lobte Marcel Erdmann.

SuS II: Suerkemper – Wyborny, Schmidt, Köhler, Kolkmann, Ittermann, Hübner (56. Ende), Siebert, Castaldi (83. Menzen), Swoboda (86. Jendis), Körner

Oberaden: Trapp (70. Münstermann) – Klein, Stoltefuß, Erdmann, Kusch, Beckerling, Bozkurt, Bernatzki, M.Karadag, Celiktas, I.Karadag (61. Tekkanat)

Tore: 0:1 Kusch (35.), 0:2 Erdmann (44.), 0:3 Celiktas (65.)