
Alle wollen in der Tabelle hoch hinaus: Der VfK Weddinghofen kam gegen Westfalia Rhynern II aber nicht über ein 3:3 hinaus. © Darius Palschinski
Elfer verschossen, Tore in Nachspielzeit: VfK Weddinghofen macht’s im Keller richtig spannend
Fußball
Das Zittern geht weiter: Für den A-Kreisligisten VfK Weddinghofen ist in dieser Saison noch alles drin: Klassenerhalt, Relegation - und auch noch der direkte Abstieg.
Es läuft auf ein Abstiegsfinale am letzten Spieltag in der Fußball-Kreisliga A1 hinaus. Nach dem Remis gegen Westfalia Rhynern II hält der VfK Weddinghofen den Relegationsplatz und muss Pfingsten in Pelkum gewinnen, um auf Nummer sicher zu gehen.
Kreisliga A1 Unna-Hamm
VfK Weddinghofen - Westfalia Rhynern II
3:3 (0:2)
Gegen die Reserve aus Rhynern kam der VfK Weddinghofen nicht über ein mageres 3:3 hinaus. Und auch das noch: Die Bergkamener lagen dabei sogar 0:3 hinten, als die Aufholjagd begann. Gut eine Stunde lief der VfK dem Ergebnis hinterher, bot vor allem im ersten Durchgang mit Torwartfehler und zwei Patzern in der Abwehr einen harmlosen Auftritt. Das war zu wenig für den Klassenerhalt.
Beim 0:2-Pausenrückstand appellierte Coach Stefan Feldmann nochmals an den Charakter der Mannschaft. „Da musste ich bestimmt werden und die Jungs wieder aufbauen“, so der Trainer, der aber dennoch zunächst das 0:3 sah.
Dann überschlugen sich die Ereignisse: Mustafa Akti erzielte den Anschlusstreffer. Wenig später gab es Rot für Rhynern wegen einer Notbremse. Weddinghofen witterte Morgenluft. Dann Elfmeter für Weddinghofen (74.): Den wehrte Rhynerns Keeper Nordhoff aber gegen Akti aber ab. Zu allem Überfluss verlor der VfK dann auch noch Kenny Mertin (82.) wegen wiederholten Foulspiels. Mehr Pech kann es wohl nicht geben.
Aber der VfK Weddinghofen zeigte weiter Moral - und wurde dafür mit zwei späten Toren belohnt. In der Nachspielzeit nämlich trafen Ajdin Oruc und erneut Mustafa Akti zum 3:3. „Nach der Saison brauche ich eine Woche Urlaub“, war Trainer Feldmann erleichtert.
Das 3:3 bringt den VfK Weddinghofen aber nicht wirklich weiter. Die Entscheidung im Abstiegskampf fällt am letzten Spieltag zu Pfingsten. Der TuS Wiescherhöfen II (17 Punkte, 1. Abstiegsplatz) tritt dann bei Meister VfL Kamen an. Beim FC Pelkum muss der VfK Weddinghofen (19 Punkte, Relegationsplatz) auf Sieg spielen, während der TuS Uentrop II (20 Punkte, rettendes Ufer) zum SVF Herringen muss.
VfK: A. Mertin - Ritzkat (29. Aygün), Zahn, U. Civak (63. Güney), Oruc, Yildirim, Ergani (69. Hatap), K. Merten, T. Civak, Derecik, Gül (51. Akti)
Tore: 0:1 Beier (16.), 0:2 Masella (26.), 0:3 Nüse (51.), 1:3 Akti (62.), 2:3 Oruc (90.+1), 3:3 Akti (90.+3)
Gelb-Rote Karte: K. Merten (82., wiederholtes Foulspiel)
Rote Karte: Rhynern (68./Notbremse)
Bes. Vorkommnisse: Nordhoff wehrt Elfmeter von Akti (VfK, 74.) ab
67er Jahrgang aus dem Herzen Westfalens. Lokaljournalist durch und durch, seit über 25 Jahren mit dem geschärften Blick auf das Sportgeschehen zwischen Lippe und Ruhr.
