Im Kampf um den Klassenerhalt sieht es für den VfK Weddinghofen und Spielführer Tolga Civak (r.) - er begrüßt hier Schiedsrichter Jason Jaskulski und Herringens Eduard Lorengel - noch ganz gut aus.

Im Kampf um den Klassenerhalt sieht es für den VfK Weddinghofen und Spielführer Tolga Civak (r.) - er begrüßt hier Schiedsrichter Jason Jaskulski und Herringens Eduard Lorengel - noch ganz gut aus. © Kevin Michaelis

Nächster Zugang: VfK Weddinghofen will mit schnellem Flügelstürmer vom VfL Kamen zurück in die A2

rnFußball

Neuzugang Nummer zwei hat der VfK Weddinghofen unter Dach und Fach. Mit dem schnellen Flügelspieler will der A-Kreisligist noch torgefährlicher werden - künftig vor allem in der A2.

Weddinghofen

, 19.05.2022, 09:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Der A-Kreisligist VfK Weddinghofen darf nach dem 2:1 gegen den SVF Herringen weiter vom Ligaerhalt in der Kreisliga A träumen. Trainer und Team sind davon überzeugt und stellen noch vor dem Keller-Kracher am Sonntag um 15 Uhr bei Schlusslicht SV Stockum den nächsten Neuzugang vor - und auch der kommt vom VfL Kamen.

Jetzt lesen

Die Bergkamener haben erst jüngst die Verpflichtung von Tobias Fuhrich, dem Torhüter der Kamener Reserve, verkündet. Neben dem Tormann kommt nun auch ein brandgefährlicher Flügelstürmer vom VfL Kamen II an den Häupenweg: Mamadou Dioulde Diallo spielt ab Sommer für den VfK.

Sport TV

Trainer Stefan Feldmann freut sich auf den dribbelstarken Neuling: „Diallo ist verdammt schnell und ein Flügelstürmer mit ausgeprägter Ausdauer. Er ist stark im Eins-gegen-eins und zudem torgefährlich. Letzteres ist für den VfK Weddinghofen mit seinen gerade einmal 32 Treffern - drittschlechtester Wert der Kreisliga A1 - immens wichtig.

Mamadou Dioulde Diallo wechselt im Sommer vom A-Kreisligisten VfL Kamen II zum VfK Weddinghofen.

Mamadou Dioulde Diallo wechselt im Sommer vom A-Kreisligisten VfL Kamen II zum VfK Weddinghofen. © VFK

Mamadou Diallo gehört dem Kader des VfL Kamen II (Kreisliga A2) an und stand zuletzt im Spiel beim SuS Kaiserau II (2:6) wieder einmal in der Start-Elf. In Weddinghofen erhofft sich der Angreifer natürlich einen Stammplatz und mehr Spielzeiten. Das alles soll möglichst weiter in der Kreisliga A geschehen.

Trainer Stefan Feldmann wird sogar noch konkreter: „Wir dürften in der neuen Saison - den Klassenerhalt setze ich voraus - wieder in der Kreisliga A2 eingruppiert werden, wenn sich der Fußballkreis an seine Vorgaben hält, dass wir nur eine Saison in die A1 müssen.“

Die A2, die nach Feldmanns Ansicht zwar stärker besetzt ist, komme dem VfK Weddinghofen in spielerischer Hinsicht entgegen. Denn: „Die Kreisliga A1 ist eine Kampf-Liga, da sind wir spielerisch nicht immer gegen angekommen“, weiß der Coach. Die Staffel 2 bringe zudem die lukrativeren und zuschauerträchtigen Derbys gegen SuS Oberaden, FC TuRa Bergkamen und den FC Overberge. Feldmann: „Allein schon dafür müssen wir den Klassenerhalt schaffen.“