Jeanne will ihre Vergangenheit abstreifen Sarah Jollien-Fardels Roman „Lieblingstocher“

Jeanne will ihre Vergangenheit abstreifen
Lesezeit

Jeanne wächst in einem Bergdorf auf. Der gewalttätige Vater tyrannisiert und misshandelt Jeanne sowie ihre ältere Schwester und die Mutter. Mit 25 Jahren wird sich die Schwester, die im Titel genannte Lieblingstochter, umbringen.

Im Dorf wissen alle um den brutalen Vater, doch sie schauen einfach nur weg. Auch der Arzt, der die achtjährige Jeanne nach einer Prügelattacke des Vaters behandelt.

Jeanne lernt Paul kennen

Jeanne verlässt das Dorf, geht auf ein Internat und versucht, die Vergangenheit abzuschütteln, sich neu zu erfinden. Da sie von Männern immer nur Brutalität erlebt hat, verliebt sie sich in eine Frau, eine verständnisvolle Sozialarbeiterin. Doch dann lernt sie Paul kennen ...

Sarah Jollien-Fardel: Lieblingstocher, 221 S., Aufbau, 24 Euro, ISBN 978-3-3510-4197-7.

Marc erinnert sich an seinen Jugendfreund: Johann von Bülows Debütroman „Roxy“

Die Kluft zwischen den Generationen wächst: Marlene Streeruwitz´ Roman „Tage im Mai“

Ein Schriftsteller hütet sein Geheimnis: Stamms Roman „In einer dunkelblauen Stunde“