Autorenprofil
Jana Kolbe
Redaktion Dorsten

Einen Burger mit Pulled Pork, Süßkartoffel-Pommes oder doch lieber die frittierten Süßigkeiten? Die Entscheidung zwischen den vielen Leckereien fiel den Besuchern des „Food Lovers“-Street Food Marktes Von Jana Kolbe

Auf dem Gelände des Waldpädagogischen Zentrums (WPZ) blühte am Sonntag das Leben auf. Das traditionelle Frühlingsfest lockte Hunderte Besucher an, die sich über ein vielfältiges Programm freuen durften. Von Jana Kolbe

" Beim Feierabendmarkt auf dem Johann-Breucker-Platz tummelten sich am Freitagabend die Besucher, um das Wochenende in entspannter Atmopsphäre einzuläuten.

Die Bierbänke auf dem Johann-Breucker-Platz waren am Freitagabend gut besetzt: Hunderte Kirchhellener kamen zum Feierabendmarkt und läuteten das Wochenende mit ein paar Bierchen, kleinen Marktbesorgungen Von Jana Kolbe

" Mit heißen Fackeln und brennenden Stäben begeisterten die Kinder während ihrer Performance das Publikum.
"Hat richtig Spaß gemacht"

Kinder zeigten spekakuläre Feuershow

"Feuer frei“ hieß es am Freitagabend auf dem ehemaligen Schulhof der St. Laurentius Schule. 22 Kinder präsentierten vor rund hundert Zuschauern eine spektakuläre Feuershow, die sie während eines Tagesworkshops Von Jana Kolbe

" 15 karitative Vereine und Organisationen konnten die Tortenbäcker aus dem Krippencafé in diesem Jahr mit jeweils tausend Euro für den guten Zweck glücklich machen.

Ob Apfelkuchen, Mandarine-Schmand-Schnitten oder Stachelbeertorte - beim Krippencafé in der St.-Johannes-Gemeinde konnten es sich die Kuchenliebhaber Anfang dieses Jahres nicht nur richtig schmecken lassen, Von Jana Kolbe

" Das Gerüst steht: Burkhard Sagel (Mitte) hatte beim Aufbau viele fleißige Helfer, zu denen auch Peter Getzewitz, Elias Sagel und Jörg Amft von der Firma Metasa, die den Tunnel lieferte, gehörten.
"Meine Ernte"-Projekt wurde erweitert

Jetzt gibt's ein Gewächshaus zu mieten

Ein eigener Garten? Davon träumen viele Menschen. Auf dem Bauernhof Sagel können sich Hobbygärtner schon bald diesen Wunsch erfüllen. Doch jetzt lockt ein neues Projekt, ein riesiges Gewächshaus. Von Jana Kolbe

" Jörg Umberg begrüßte am Pfingstwochenende wieder Tausende Besucher beim "Spargel-Gourmetfestival".

Ob grün oder weiß, roh im Salat, gekocht mit Kartoffeln und Schinken oder zur cremigen Suppe verarbeitet: Beim Spargel-Gourmetfestival drehte sich dieses Wochenende wieder alles um das beliebte Gemüse. Von Jana Kolbe

" Als Kaspar, Melchior und Balthasar verkleidet zogen am Samstag 250 Kinder durch die Kirchhellener Straßen und brachten den Neujahrsegen in die Haushalte.
Trotz eisiger Kälte

Sternsinger sammelten 41650 Euro

Die gold-glänzende Krone auf dem Kopf und den Stern in der Hand. So zogen am Samstag 250 Kinder als Sternsinger durch alle Kirchhellener Ortsteile und brachten den Segen zu den Menschen. Von Jana Kolbe

" Kurz vor Weihnachten kamen rund hundert Schützen- und Brezelbrüder in der Scheune auf der Miermanns Hof zum adventlichen Singen zusammen.

Aus der Scheune auf dem Miermanns Hof drang am Donnerstagabend lautes Singen. Von „Alle Jahre wieder“ bis „Oh Tannenbaum“ trällerten rund 100 Brezel- und Schützenbrüder, auf Einladung von Schützenkönig Von Jana Kolbe

Der Duft von Zuckerwatte, Glühwein und Popcorn lag am Samstag über dem Johann-Breuker-Platz. Nach dem inzwischen etablierten „Wintertreff“ startete „Kirchhellen.de“ am Samstag den ersten „Winterspaß“ Von Jana Kolbe

" Norbert Holz, Vorsitzender der Mr. Trucker Kinderhilfe, lädt zum zweitägigen Weihnachtsmarkt auf das Gelände des Leos an der Fürst-Leopold-Allee 70 ein.

Glühwein, Kinderpunsch und der größte Stutenkerl der Stadt warten am Samstag (10. Dezember) und am Sonntag (11. Dezember) auf die Besucher des Mr.-Trucker-Weihnachtsmarkts. Von Jana Kolbe

Im Waldpädagogischen Zentrum wurde am Samstag die Weihnachtssaison offiziell mit Glühwein, Plätzchen und dem traditionellen vorweihnachtlichen Trödelmarkt eröffnet. Hunderte Besucher strömten auf das Von Jana Kolbe

" Beim "Forum für Politik und Gesellschaft" feierte die CDU Kirchhellen nicht nur den 70. Geburtstag, sondern zeichnete Ehrenämtler für ihre Arbeit aus. Mit dabei: Armin Laschet (Mitte).

Das Krippencafé St. Johannes, die 100-Stunden-Aktion in Grafenwald, der Verein für Orts- und Heimatkunde und die Alten Herren der Landjugend sind nur vier Beispiele der vielen Ehrenämter, die Kirchhellen Von Jana Kolbe

" Bei der Herbstabschlussübung der Kirchhellner Ortswehren probten die Feuerwehrmänner den Ernstfall.
Ortswehren wurden überrascht

Scheunenbrand war nur eine Übung

Dichter Rauch stieg am Samstagnachmittag aus der Scheune auf dem Hof Große-Holtfort auf. Ein Trupp der Freiwilligen Feuerwehr Grafenwald war nur wenige Minuten nach der Alarmierung vor Ort, um die vier Von Jana Kolbe

" Beim traditionellen Neujahrskonzert sorgten die Blaskapelle Grafenwald und de Kirchhellner Blasmusik für Stimmung im Saal des Brauhaus' am Ring.

Obwohl der Neujahrstag bereits schon einige Wochen her ist, luden die Blaskappelle Grafenwald und die Kirchhellener Blasmusik am Sonntag in den Festsaal des Brauhauses am Ring, um das Jahr 2016 dort auch Von Jana Kolbe

Wenn die polnische Flagge über dem Eingang der Wöller Storwe hängt, dann wissen alle Besucher: Heute regiert wieder Prinz Paule in der kleinen Kneipe. Bevor es am Samstag (17. September) um Punkt 19 Von Jana Kolbe

" Im Rahmen der bundesweiten "Woche der Wiederbelebung" lernten zwölf Kirchhellener am Montagabend an Dummy Paul, wie eine Herz-Lungen-Wiederbelebung funktioniert.
"Woche der Wiederbelebung"

Wissen kann Leben retten

Wie wichtig es ist, dass man im Ernstfall zügig mit der Reanimation eines Menschen in Not beginnt war am Montagabend (19. September) Thema eines Seminares beim DRK Kirchhellen. Von Jana Kolbe

" Glückliche Kartenbesitzerinnen: Ulla Winkelmann und Doro Fitzlaff freuten sich darüber, dass sie noch Karten für die Party bekommen haben.

Vor dem Pfarrheim der St.-Laurentius-Gemeinde tummeln sich am Samstagmorgen Hunderte Besucher und das, obwohl es gerade einmal 9 Uhr ist. Sie warten auf den Startschuss zum Kartenverkauf der größten Silvesterparty, Von Jana Kolbe

" Neuer Förderverein "Zukunft Otterhotty" gegründet

Seit Anfang 2015 ist Pater Periya ein fester Bestandteil der Gemeinde Heilige Familie. Seine indische Herkunft hat bei den Grafenwäldern die Neugierde geweckt. So kam es, dass nach einem ersten Besuch Von Jana Kolbe

Auf dem Flugplatz Schwarze Heide feierten am Wochenende rund 12.000 Besucher das größte Hip-Hop-Festival in Nordrhein-Westfalen. Schon zum dritten Mal standen 50 Künstler aus der Rap- und Hip Hop-Szene Von Jana Kolbe

Start in die Saison

Eislaufen statt Eis schlecken

Am Samstag (13.8.) ist die Eissporthalle in die Saison gestartet. Mitarbeiterin Jana Kolbe wagte sich aufs glatte Parkett und berichtet davon, wie es ist, im Hochsommer auf dem Eis zu stehen. Von Jana Kolbe

" Viel Arbeit und Schweiß haben die Hardter Schützen in den vergangenen Monaten in die Freilegung des ehemaligen Abschnitts der Gahlenerstraße gesteckt, nun haben sie in ihrem Stadtteil einen neuen Weg der Begegnung.

Monatelang haben die Mitglieder des Hardter Schützenvereins in ihrem Stadtteil vor sich hin gewerkelt. Wochenende für Wochenende trafen sich die Helfer am Parkplatz der Friedenskirche und fällten Bäume, Von Jana Kolbe

Kulturcamp im Jugend-Kloster

Eine Woche voller Kreativität und Leben

Um kurz nach 14 Uhr trat, am Samstag im Jugend-Kloster nach einer Woche zum ersten Mal Ruhe ein: Zuvor hatten 27 Jugendliche beim siebten Kulturcamp gebastelt, gesägt, getanzt, gesungen und gelacht. Bevor Von Jana Kolbe

" Johannes Benien und Jakob Enbergs lieferten sich bei der Spieleolympiade am Jugend-Kloster einen heißen Wettkampf.

Das Fest des Jugend-Klosters hat Tradition. In diesem Jahr wurde es aufgrund einer ganz besonderen Feierlichkeit aber gleich auf drei Tage ausgeweitet: "Wir feiern 70 Jahre Redemptoristen in Kirchhellen", Von Jana Kolbe

Projekt an der Lehmbruck-Schule

So schön kann Singspaß sein

"Singspaß" - so lautete in diesem Schuljahr das Pilotprojekt an der Wilhelm-Lehmbruck-Schule. Das Abschlusskonzert bewies: Die Kinder haben eine Menge gelernt. Wir haben ein Video gemacht. Von Jana Kolbe

" Norbert Reichling (l. Jüdisches Museum) und Sabine Podlaha (VHS) hatten den investigativen Journalisten David Schraven (M.) eingeladen, um über seine Recherchen zum NSU, die er in der grafischen Reportage "Weiße Wölfe" dargestellt hat, zu diskutieren.
Investigativer Journalist zu Gast

David Schraven recherchierte Hintergründe zum NSU

Der Nationalsozialistische Untergrund (NSU) und der "Fall Tschäpe" sind kein auf Thüringen beschränktes Phänomen. Das sagte David Schraven vom Recherchebüro „Correctiv“ aus Essen am Montagabend (1.2.) Von Jana Kolbe

" Die fünf Mädels von "Ginkgo" überzuegten nicht nur mit ihren Würfen, sondern sorgten auch für ordentlich Stimmung bei der ersten Kirchhellener Kegelparty, sie hatten schließlich auch einen ganz besonderen Fan: Heino!

23 Gruppen lieferten sich am Samstagabend bei der ersten Kirchhellener Kegelparty im Hotel Beisenbusch spannende Duelle. Mit guter Laune, der richtigen Kugel und Partymusik heizten sich die Teams gegenseitig Von Jana Kolbe

" Maya Wischerhoff, Alexandra Wycichowski, Lena Wacke, Anna Küdde und Lilli Pastrik waren am Samstag nur fünf von rund 230 Sternsingern in Kirchhellen, die den Segen an die Haustüren brachten.

Der Stern und die Spendendose durften am Samstag bei den 230 Sternsingern in Kirchhellen nicht fehlen. Sie machten sich von der St.-Johannes-Kirche aus um kurz nach 9 Uhr auf den Weg, um den erhaltenen Von Jana Kolbe

" Klaus Sievers,  Laura Lanfermann und Magdalena Knipping planen nun schon zum zweiten Mal die 100-Stunden-Aktion und sorgen für einen reibungslosen Ablauf.
Interview mit den Organisatoren

100 Stunden Arbeit für einen guten Zweck

Im Pfarrheim der Gemeinde Heilige Familie ticken die Uhren seit Sonntagmorgen etwas lauter. Um Punkt 8 Uhr startete die 100-Stunden-Aktion. Wir haben mit den Organisatoren Klaus Sievers, Magdalena Knipping Von Jana Kolbe

Bis Heiligabend sind es noch genau 25 Tage - allerhöchste Zeit in Weihnachtsstimmung zu kommen. Beim traditionellen Adventsmarkt auf dem Hof Schmücker nutzen Hunderte Besucher am vergangenen Wochenende Von Jana Kolbe

" Kirchhellener Blasmusik spielt englische Werke

Einen musikalischen Ausflug auf die britischen Inseln machten am Sonntagabend die Kirchhellener Blasmusik und der Gemeindechor St. Johannes. Beim Konzert zu Ehren Gottes begeisterten sie unter dem Motto Von Jana Kolbe

Fünf Bands im Treffpunkt Altstadt

"El Mobileh" gewinnt Vorentscheid des "S.-Clubraum"

Beim Vorentscheid des 2. "S.-Clubraum"-Bandcontests der Sparkasse Vest konnte sich am Freitagabend im Treffpunkt Altstadt die Gladbecker Band "El Mobileh" durchsetzen. Vier weitere Formationen hatten Von Jana Kolbe

"Prinz Paules Nacht" war ein voller Erfolg

Schnapsidee ist mittlerweile ein Selbstläufer

Gemütlich, feuchtfröhlich, ausgelassen und rappelvoll: So kann man die vierte Auflage von „Prinz Paules Nacht“ in der Wöller Storwe in Grafenwald wohl wieder am besten beschreiben. Von Jana Kolbe

" Oliver Turrek stellte auf der Plattentauschbörse in der Lohnhalle am Sonntag eine ganz besondere Rarität aus: eine original Pink Floyd „Dark Side of the moon“ mit dem seltenen blauen Dreieck.
Schallplattenbörse in der Lohnhalle

12 000 schwarze Scheiben wurden angeboten

Die Lohnhalle auf dem Zechengelände Fürst Leopold verwandelte sich am Sonntag (27. September) zum Mekka für Schallplatten-Liebhaber. An 15 Ständen boten die Händler fast 12 000 der beliebten schwarzen Von Jana Kolbe

Die St.-Mariä-Himmelfahrt-Kirche ist schon seit 1460 ein fester Bestandteil Feldhausens. Beim vergangenen Kirchhellen-Tag zeigte Kunsthistorikerin Dominique Leichtfuss vielen Besuchern und auch unserer Von Jana Kolbe

" Am Wappenbaum in Kirchhellen-Mitte traten die Tänzerinnen vom Tanzclub Harmonie auf und sorgten für Stimmung.
Kirchhellen-Tag begeisterte

Das ganze Dorf kommt in Bewegung

So viel los wie am Sonntag ist in Kirchhellen selten. Beim Kirchhellen-Tag kam das ganze Dorf in Bewegung und zog durch die sieben Stadtteile, wo spannende Stationen auf die Besucher warteten. Von Jana Kolbe

" Nach dem Schießen durften das neue und das alte Kinderschützenkönigspaar in der Kutsche eine Runde über die Hardt drehen.
Ökumenisches Gemeindenfest

Überwältigende Resonanz der Besucher

Mit einem bunten Fest feierten die Anwohner der Hardt auf dem Festplatz an der Friedenskirche ihren Stadtteil. Das Ökumenische Gemeindenfest von St. Nikolaus und der Friedensgemeinde lockte Hunderte Besucher Von Jana Kolbe

" Tausende Besucher strömten auch am Samstagabend zur Bierbörse in Dorsten.

Die Bierbörse ist Dorsten ist ein Publikumsmagnet. Tausende kamen am Freitag und Samstag in die Innenstadt und feierten bei traumhaften Wetterbedingungen bis in die Nacht. Hier gibt es Fotos von beiden Von Jana Kolbe, Petra Bosse

" Die Ponys Ronja und Jasmina waren für die Besucher eines der absoluten Highlights.

Ein Kälbchen auf dem Berliner Platz mitten in der Bottroper Innenstadt? Das konnte man am Samstag bei „Landwirtschaft in der Stadt“ erleben. Von Jana Kolbe

Zwischen Lippe und Kanal liegt der Polder-Park auf einer Fläche, die vor allem im Mittelalter besonders wichtig für die Dorstener war. Denn damals diente die Lippe noch als wichtiger Handelsweg. Beim Von Jana Kolbe

Lippeverbandstag im Polder-Park

Q-Tipps gehören nicht ins Klo

Wasser spielt in unserem Alltag eine große Rolle. Die Wenigsten wissen aber was damit passiert, sobald es durch unsere Abflüsse gelaufen ist. Beim "Tag des Lippeverbands" am Samstag im Polderpark wurden Von Jana Kolbe

Weltmeisterschaft im Movie Park

Die Handtaschen flogen wieder weit

Wenn selbst für Männer die Handtasche zum wichtigen Accessoire wird, ist Handtaschenweitwurf-Weltmeisterschaft (HTWWWM) im Movie Park. Von Jana Kolbe

Hunderte Menschen kamen am Eröffnungswochenende in den Lippe-Polder-Park. Bei perfektem Wetter am Freitag und Samstag sorgten Musik und Meditation für eine ganz besondere Atmosphäre, wie unsere Fotos Von Jana Kolbe, Ralf Pieper

Während wir Menschen uns bei Temperaturen weit über 30 Grad einfach an einen schattigen Ort verziehen können, bleiben die Nutztiere in ihren Ställen zurück. Was Landwirte tun, um Tieren die Hitze erträglicher Von Jana Kolbe

" Tim Wisnewski und Finja Stratmann ließen sich nach dem Königsschuss feiern.

Nach dreißig Jahren hat Grafenwald seit Samstagvormittag endlich wieder ein neues Kinderschützen-Königspaar. Tim Wisnewski schoss den Vogel mit einem Mal ab und wählte sich Finja Stratmann zur Königin, Von Jana Kolbe

" Rund 20.000 Fans feierten am Wochenende auf dem Flugplatz schwarze Heide beim Out4fame-Festival.

Der Flugplatz Schwarze Heide wurde am Wochenende wieder zum Festival-Gelände umfunktioniert. Beim zweiten "Out4fame"-Festival feierten rund 20.000 Fans von Freitagnachmittag bis Sonntag in die frühen Von Jana Kolbe

" Rund 20.000 Fans feierten am Wochenende auf dem Flugplatz schwarze Heide beim Out4fame-Festival.

Der Flugplatz Schwarze Heide in Bottrop-Kirchhellen wurde am Wochenende wieder zum Festival-Gelände umfunktioniert. Beim zweiten "Out4fame"-Festival feierten rund 20.000 Fans von Freitagnachmittag bis Von Jana Kolbe

" Beim Trödelmarkt im St.-Ursula-Kloster gingen am Samstag viele alte Schätzchen über den Ladentisch. Lehrer Michael Steentjes verhandelte mit den Interessenten wie ein echter Profi.

Die Verkaufstische in der St.-Ursula-Aula waren am Samstag gegen 13 Uhr schon ganz schön leer gefegt. Das sah am Morgen aber noch ganz anders aus. Verkauft wurde der Hausrat des Ursulinen-Klosters, der Von Jana Kolbe

" Beim Trödelmarkt im St.-Ursula-Kloster gingen am Samstag viele alte Schätzchen über den Ladentisch. Lehrer Michael Steentjes verhandelte mit den Interessenten wie ein echter Profi.
Ein ungewöhnlicher Flohmarkt

Kloster-Hausrat fand reißenden Absatz

Die Verkaufstische in der St.-Ursula-Aula waren am Samstag (13.6.) gegen 13 Uhr schon ganz schön leer gefegt. Das sah am Morgen aber noch ganz anders aus. Von Jana Kolbe

" "Kermes" an der Moschee "Am Holzplatz" wurde am Wochenende zum Fest der Kulturen.

Vor 27 Jahren wurde im alten Postamt am Holzplatz die „Fatih Camir“-Ditib-Moschee eröffnet. Über 230 Muslime sprechen dort regelmäßig ihr Gebet. Am Wochenende waren es weitaus mehr, denn mit dem Kermes-Fest Von Jana Kolbe