Irres 3:3 zwischen RW Unna und SV Frömern Eugene Broschat vergibt Elfer in der Nachspielzeit

Irres 3:3 zwischen RW Unna und SV Frömern: Eugene Broschat vergibt Elfer in der Nachspielzeit
Lesezeit

RW Unna und der SV Frömern schenkten sich in diesem Derby nichts. Dreimal ging Rot-Weiß in Führung, dreimal kamen die Fröndenberger zurück und konnten sich am Ende auch noch bei ihrem Keeper Felix Goliasch bedanken, der in der Nachspielzeit einen Elfmeter parierte.

Kreisliga A2 Unna-Hamm
RW Unna – SV Frömern
3:3 (1:1)

Zufrieden war RWU-Coach Sebastian Eckei am Ende nicht. „Wir haben es in der ersten Halbzeit sehr gut gemacht. Da fand ich nicht, dass Frömern auf Augenhöhe war“, meinte er. Dennoch stand es zur Pause nur 1:1. Mansour Yousofi hatte die Kreisstädter in der 16. Minute in Führung gebracht, Theo Peters sorgte nach einer knappen halben Stunde für den Ausgleich.

Auch im zweiten Durchgang erwischten die Gastgeber den besseren Start und legten durch Alexander Müller wieder vor (50.). Chrsitian Döring hatte aber erneut die passende Antwort für Frömern parat (67.). Eugene Broschat brachte seine Farben nur zwei Minuten später abermals in Führung (69.), und wieder kam Frömern zurück, diesmal durch Thomas Ruzok mit dem 3:3.

Dreimal ging RW Unna in Führung.
Dreimal ging RW Unna in Führung. © Stemke

In der Nachspielzeit entschied die Schiedsrichterin dann auf Strafstoß für RWU nach Foul an Yousofi. Broschat konnte der Unnaer Held werden, doch er zeigte Nerven und schoss Frömern-Keeper Felix Goliasch in die Arme. „Bitter! Das Unentschieden ist verdient, weil wir Frömern am Leben gehalten haben und es versäumt haben, für eine Entscheidung zu sorgen“, sagte Eckei.

Freude dagegen bei seinem Gegenüber Sebastian Kurt nach dem Punktgewinn. „Wir haben eine tolle Moral bewiesen und sind dreimal zurückgekommen. Die Mannschaft hat den Matchplan sehr gut umgesetzt. Wir hatten nicht so viele Chancen, waren aber eiskalt und fokussiert. Da hatte es Unna schwer mit uns. Voll geil, dass Felix am Ende den Elfer hält. Wir haben die aufgegeben und den Punkt verdient.“

RWU: Lüttecken − Müller (80. Eismann), Schütz (90. Hake), Yousofi, Appelhoff, Buschhaus, Lage (61. Broschat), Tiller (80. Gomulka), Heins, Nabeck, Gnatowski (65. Pfeffer)
SVF: Goliasch −Neithart (75. N. Theimann), Frischemeyer, Bromisch, Rose, Peters (60. Döring), Ruzok, Höttler, Neumann (90. T. Theimann), Schuldt, Dornemann (66. Wortmann)
Tore: 1:0 Yousofi (16.), 1:1 Peters (29.), 2:1 Müller (50.), 2:2 Döring (67.), 3:2 Broschat (69.), 3:3 Ruzok (85.)

Bes. Vorkommnis: Broschat verschießt Foulelfmeter (90.)

Mikroplastikverbot bei Kunstrasenplätzen: Viele Sportanlagen im Kreis Unna werden erneuert

BSV Heeren zieht Konsequenzen: VfK Weddinghofen beim Wintercup wegen Gewaltvorfällen ausgeladen

SV Langschede nach Achterbahnfahrt nicht mehr Letzter: SV Afferde verliert Leistungsträger