Inzidenz stabil unter 50, aber: Stadt verbietet Fußballverein trotzdem ein Testspiel

© picture-alliance/ dpa

Inzidenz stabil unter 50, aber: Stadt verbietet Fußballverein trotzdem ein Testspiel

rnFußball

Ab einem Inzidenzwert stabil unter 50 dürfen wieder Testspiele ausgetragen werden. Dabei ist aber wohl immer noch einiges unklar, wie ein Fußballverein jetzt zu spüren bekam.

Kreis Unna

, 31.05.2021, 14:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

In der Corona-Schutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen ist eigentlich klar formuliert, was, wann und wie möglich ist. Auch für den Sport. Ab einer stabilen Inzidenz dürfen sogar wieder Fußball-Testspiele stattfinden - aber nicht überall.

Stadt erkennt in Testspiel Wettkampf-Charakter

Fußball-Bezirksligist SV Westfalia Soest ist schnell dabei, wenn es um die Rückkehr auf den Sportplatz geht. Die Inzidenz im Kreis Soest liegt bereits längere Zeit unter 50, sodass im benachbarten Kreis auch Testspiele ausgetragen werden dürfen. Die Soester hatten einen Termin mit der SpVg Möhnesee ausgemacht - doch da spielte die Stadt dann doch nicht mit.

Jetzt lesen

Die Kommune untersagte das ursprünglich für das vergangene Wochenende ausgemachte Testspiel beider Vereine mit dem Verweis darauf, dass Wettkämpfe noch nicht erlaubt seien. Das versetzte die Teams in Erstaunen, die ihr Spiel kurzerhand in die bevorstehende Vorbereitungszeit Juni/Juli verlegten. Obwohl: In der benachbarten Gemeinde Möhnesee hätten sie mit dem Einverständnis der Bürgermeisterin spielen dürfen - negativ getestet natürlich.

Staatskanzlei bestätigt: Testspiele sind erlaubt

Wie aber sieht es im Kreis Unna aus? Der Inzidenzwert rutschte am Wochenende wieder unter die magische Marke von 50, sodass bei weiterhin stabiler Lage bereits in der kommenden Woche erste Testspiele absolviert werden könnten. Und dagegen spreche auch nicht der Wettkampf-Charakter.

„Ja, Testspiele sind erlaubt, sofern die erforderlichen Schutzmaßnahmen eingehalten werden“, bestätigte Frauke Füsers von der NRW-Staatskanzlei offiziell auf Anfrage. „In der Inzidenzstufe 2 (unter 50, über 35) gilt für Sport wie Fußballspiel und Training Kontaktsport mit bis zu 25 Personen - aber mit negativem Testnachweis und sichergestellter einfacher Rückverfolgbarkeit.“

Jetzt lesen

Sie weist aber ausdrücklich nochmals daraufhin, dass Zuschauer eine medizinische Schutzmaske tragen müssen, insofern die Personenzahl von 25 im Freien - also auf der Sportanlage - überschritten wird.

Im Nachhinein schmunzelten die Kicker in Soest übrigens: Sie hätten durchaus eine gemeinsame Trainingseinheit mit den „Matrosen“ vom Möhnesee absolvieren können. Auch da wären Tore gefallen - aber ohne Wettkampfcharakter.

Schlagworte: