In Holzwickede ist das sechste Corona-Testzentrum an den Start gegangen

© Udo Hennes

In Holzwickede ist das sechste Corona-Testzentrum an den Start gegangen

rnCorona-Pandemie

Im Norden hat ein weiteres Corona-Testzentrum den Betrieb aufgenommen. Es befindet sich im Ecoport – und dürfte wohl vor allem dem Testzentrum am Flughafen Konkurrenz machen.

Holzwickede

, 29.04.2021, 17:55 Uhr / Lesedauer: 2 min

Inzwischen gibt es auf dem gesamten Gemeindegebiet sechs Anlaufpunkte, an denen man sich kostenlos auf das Coronavirus testen lassen kann. Vier davon befinden sich in Arztpraxen. Sie sind seit mehreren Wochen auf der Seite vom Kreis Unna als offizielle Standorte aufgeführt. Zudem gab es im Norden zusätzlich am Flughafen eine Möglichkeit für den sogenannten Bürgertest.

Jetzt hat der Kreis Unna vermeldet, dass es in Holzwickede eine weitere Teststelle gibt, die in dieser Woche erst registriert wurde. Die sogenannte Testzentrum Holzwickede GbR hat auf dem Parkplatz neben dem Fitnessstudio Skyfit an der Gottlieb-Daimler-Straße ein Zelt aufgebaut, in dem seit wenigen Tagen bereits getestet wird.

Das „Ja“ zum Testzentrum direkt nebenan kam nicht ganz ohne Hintergedanken

Die Betreiber des Fitnessstudios halten das benachbarte Zentrum langfristig für wünschenswert, erhoffen sich dadurch sogar einen Vorteil für die Zeit nach den nächsten Corona-Lockerungen. „Der Hintergedanke dabei war, dass wenn wir öffnen dürfen und unsere Kunden vor jedem Training einen negativen Test vorweisen müssen, es eine bequeme Möglichkeit dafür gibt“, sagt Samir El Farfachi, einer von zwei Inhabern von Skyfit.

Auf der einen Seite rein, auf der anderen wieder raus: Im Testzentrum neben dem Holzwickeder Fitnessstudio Skyfit läuft das meiste genauso ab wie in den übrigen Corona-Testzentren im Gemeindegebiet.

Auf der einen Seite rein, auf der anderen wieder raus: Im Testzentrum neben dem Holzwickeder Fitnessstudio Skyfit läuft das meiste genauso ab wie in den übrigen Corona-Testzentren im Gemeindegebiet. © Udo Hennes

Die Fitnesssportler sind aber alles andere als die einzige Zielgruppe, die die Betreiber des neuen Testzentrums im Norden der Gemeinde ansprechen möchten. Inzwischen muss in vielen Betrieben vor Dienstbeginn ein negativer Corona-Test vorgezeigt werden. Davon gibt es im Ecoport eben sehr viele. Das Angebot richtet sich vor allem auch an Angestellte der zahlreichen Unternehmen, die in der unmittelbaren Nachbarschaft sitzen.

Jetzt lesen

Zwei Minuten im Zelt, nach 15 weiteren hat man das Ergebnis

Das Procedere ist grundsätzlich wie in den meisten anderen Testzentren aufgebaut. Man kommt an einen Empfang, muss dort seine Daten hinterlegen. Dann geht es mit einem Mitarbeiter in den nächsten Bereich, wo beim Patienten dann durch ein kleines Fenster ein Abstrich gemacht wird. Das soll im Schnitt rund zwei Minuten dauern.

Drei Tests liegen bereit. Sobald nach etwa 15 Minuten ein Ergebnis feststeht, kann jede Testperson es auf seinem Smartphone einsehen.

Drei Tests liegen bereit. Sobald nach etwa 15 Minuten ein Ergebnis feststeht, kann jede Testperson es auf seinem Smartphone einsehen. © Udo Hennes

Anschließend geht es auf der anderen Seite des Zeltes wieder heraus. Ganz ohne digitale Hilfe geht es aber nicht: Zuvor bekommt man einen Zettel mit einem persönlichen QR-Code ausgehändigt. Nach etwa 15 Minuten kann man den Code im Internet auf www.testzentrum-holzwickede.de (wo man vor dem Besuch auch einen Termin vereinbaren kann) einscannen und bekommt sein Testergebnis geliefert.

Jetzt lesen