
© Udo Hennes
Mit Video: In Ardey geht die vierte Fröndenberger Teststelle an den Start
Corona-Schnelltest
Ab sofort gibt es nicht nur in Dellwig, sondern auch in Ardey ein Testangebot. Die Öffnungszeiten der Teststellen im Westen ergänzen sich. So wird es für Bürger einfacher, einen passenden Termin zu bekommen.
Normalerweise blüht in der neuen Mitte in Ardey das Leben: Im Dorfcafé und Gemeindezentrum treffen sich Jung und Alt aus den angrenzenden barrierearmen Neubauten oder aus dem Ort. Doch die Gemeinschaftsräume blieben zuletzt verwaist. Jetzt werden sie trotz Pandemie wieder sinnvoll genutzt. Mehrere Kooperationspartner haben in Ardey eine Corona-Schnellteststelle eingerichtet.
Schon am Wochenende konnten sich die ersten Bürgerinnen und Bürger in der neuen Mitte testen lassen. Ab Montag wird das Angebot aktiv auf den Internetseiten von Praxis Dr. Huth und Hubertus-Apotheke beworben. Dann können Testwillige ganz bequem online einen Termin buchen. Die Anmeldung wird aber auch telefonisch möglich sein.
Weil während der Pandemie keine Aktivitäten in den Gemeinschaftsräumen stattfinden konnten, ging die UKBS auf Apothekerin Anne-Katrin Burmester zu. Mit der Frage, ob es nicht möglich wäre, in Ardey eine Schnellteststelle einzurichten. Das erklärte Alexander Krawczyk von der UKBS am Freitag.
Drei Kooperationspartner arbeiten zusammen
Anne-Katrin Burmester, die in ihrer Apotheke in Langschede bisher noch keine Schnelltests angeboten hat, war von der Idee sofort begeistert. Klar war, dass sie das Angebot nicht alleine auf die Beine stellen kann. Und so holte die Apothekerin das Team der Praxis Dr. Huth sowie auch das Gesundheitsnetzwerk Unna mit ins Boot.
Die Teststelle in Ardey auf einen Blick
- Die Teststelle in Ardey ist neben den Teststellen in der Markt-Apotheke und im Level Up in Fröndenberg sowie im Freiraum in Dellwig die vierte Teststelle in der Ruhrstadt.
- Die Corona-Schnellteststelle in Ardey soll eine Ergänzung zu der in Dellwig sein, die Öffnungszeiten ergänzen sich und sind im Internet ab Montag einsehbar. Sie werden, falls die Nachfrage steigen sollte, noch angepasst.
- Anmeldungen sind online über einen Link auf www.hubertus-apotheke.de oder www.praxis-dr-huth.de möglich. Wer keinen Internetzugang hat, kann sich auch direkt bei der Hubertus Apotheke unter Tel. (02378) 22 32 anmelden.
„Wir möchten kein Konkurrenzangebot zur Teststelle in Dellwig sein“, erklärt die Apothekerin. Deshalb seien die Öffnungszeiten gut mit den Dellwigern abgestimmt.
Wer seinen Termin eher früh am Tag buchen möchte, ist in Ardey gut aufgehoben. Hier laufen die Tests voraussichtlich montags bis samstags von 8.30 bis 10 Uhr. Und nachmittags unter der Woche von 14.30 bis 16 Uhr. Freitags auch länger. Die Dellwiger decken spätere Zeiten ab.
Ältere können sich nun direkt in Ardey testen lassen
„Die Älteren, die nicht mehr so mobil sind, werden dankbar sein“, sagt Dr. Thomas Huth. Der Arzt mit Sitz direkt neben der neuen Teststelle weiß, wie groß die Nachfrage ist. „Hier können die Ardeyer zu Fuß vorbeikommen.“
Anne-Katrin Burmester und Dr. Thomas Huth können sich gut vorstellen, dass auch Grundschulkinder mit ihren Eltern in die Teststelle kommen. Denn nicht alle möchten sich in der Schule selbst testen, sobald die wieder startet.
Die Ergebnisse der Schnelltests liegen nach rund 20 Minuten vor, können direkt via E-Mail verschickt, oder schriftlich mitgenommen werden. Wer positiv getestet wird, kann das Ergebnis nebenan in der Praxis von Dr. Huth mit einem PCR-Test überprüfen lassen.
Jahrgang 1988, aufgewachsen in Dortmund-Sölde an der Grenze zum Kreis Unna. Hat schon in der Grundschule am liebsten geschrieben, später in Heidelberg und Bochum studiert. Ist gerne beim Sport und in der Natur.
