Silvia Kreigenfeld beschreibt mit ihrem weit ausgestreckten Arm einen Halbkreis. „Das alles gehört zum Grundstück“, sagt die Leiterin der Immobilienberatung der Volksbank Unna. Knapp 11.000 Quadratmeter misst die Fläche genau.
Sie steht im Hinterland des Anwesens, dessen Ursprung auf das Jahr 1902 zurückgeht. Damals ließ der Bauherr ein Landhaus im Ortsteil Strickherdicke errichten. Fünf Kinder wurden einst in dem Haus geboren. Bis 2022 blieb es in Familienbesitz, erlebte aber einen markanten Wandel.
Denn es wurde Zug um Zug angebaut. Mittlerweile sind zwei vollwertige Wohnungen entstanden, die untereinander verbunden sind. Es hätten tatsächlich zeitweise mehrere Generationen in dem Haus gewohnt, erzählt Kreigenfeld.
Knapp 1,2 Millionen Euro für 410 Quadratmeter
Wegen der Pflegebedürftigkeit der letzten Bewohner war zudem eine kleine Einliegerwohnung entstanden, deren Bewohner völlig unabhängig von den anderen Haus-Bewohnern leben können. Schließlich gibt es auch einen zweiten Hauseingang.
Die Immobilie sei außergewöhnlich, sagt Silvia Kreigenfeld, die den Markt im Kreis Unna gut kennt. Die Weidefläche am Haus eigne sich etwa für die Haltung von Pferden. Das Gebäude selbst könne eine große Familie ebenso nutzen wie ein der Eigentümer, der Mietern die anderen beiden Wohnungen überlässt.
Das nötige Kleingeld, räumt Silvia Kreigenfeld ein, müsse man angesichts von zwölf Zimmern und einer Gesamtwohnfläche von rund 410 Quadratmetern natürlich mitbringen: knapp 1,2 Millionen Euro ruft sie für die Immobilie auf (Info unter dovoba.de/immobilien).
Einen Rundgang durch das Anwesen können Sie in einem Video unter hellwegeranzeiger.de/immobilien miterleben.
400 Jahre altes Haus in Unna birgt ein außergewöhnliches Geheimnis
Tanja Schüler (47): „Hätte nie gedacht, dass ich mal aufs Land ziehe“
Lust aufs Bad: Matti und Veronika Ostwinkel erfreut über Fortschritte