Immer mehr Flüchtlinge in NRW

Zahlen wachsen seit 2010

Die Zahl der Asylbewerber in Nordrhein-Westfalen steigt seit 2010 kontinuierlich an. 2013 erhielten 57 366 Menschen Asylbewerberleistungen. Das waren 28 Prozent mehr als im Jahr zuvor.

Düsseldorf

04.09.2014, 17:51 Uhr / Lesedauer: 1 min
Die Zahl der Flüchtlinge in NRW ist zuletzt wieder gestiegen.

Die Zahl der Flüchtlinge in NRW ist zuletzt wieder gestiegen.

Fast die Hälfte (47 Prozent) der Asylbewerber stammten 2013 aus einem europäischen Staat außerhalb der EU, 33 Prozent kamen aus Asien. Jeder Vierte (26 Prozent) hatte eine serbische, kosovarische oder montenegrinische Staatsangehörigkeit oder besaß einen Pass der entsprechenden Vorgängerstaaten. Besonders stark sind die Zahlen in Münster angestiegen - eine Zunahme von 49,6 Prozent. Allerdings rangiert die Domstadt bei den absoluten Zahlen im Mittelfeld der kreisfreien Städte. Auch Dortmund verzeichnete eine Steigerung von 35,5 Prozent.

In den Kreisen steht Recklinghausen an der Spitze mit 2014 Empfängern. Der Hochsauerlandkreis zählte 2013 mit 1457 Empfängern doppelt so viele wie noch ein Jahr zuvor.