Seine Mitspieler feierten Carlo Berlandieri (M.) minutenlang nach seiner offiziellen Verabschiedung vom VfL Kamen.

Seine Mitspieler feierten Carlo Berlandieri (M.) minutenlang nach seiner offiziellen Verabschiedung vom VfL Kamen. © Schürmann

„Immer im Herzen“: Tränenreicher Abschied und Liebeserklärung an Carlo Berlandieri beim VfL Kamen

rnFußball

Carlo Berlandieri hat sich mit einem perfektem Ausstand vom VfL Kamen verabschiedet. Am Samstag kam er beim Aufstiegsspiel noch zu einem Kurzeinsatz. Danach flossen Tränen - und jede Menge Getränke.

von Marcel Schürmann, Dirk Berkemeyer

Kamen

, 18.06.2022, 16:00 Uhr

Wie schwer ihm diese Entscheidung fiel, war nur unschwer zu erkennen. Seine letzte Einwechslung im Aufstiegsspiel des Fußball-A-Liga-Meisters VfL Kamen gegen den Kamener SC kurz vor Schluss war für viele, die es mit dem VfL halten, nochmal ein richtiger Gänsehautmoment.

Jetzt lesen

Nicht nur nach dem Abpfiff und dem besiegelten Bezirksliga-Aufstieg flossen bei Carlo Berlandieri jede Menge Tränen. Auch bei seiner offiziellen Verabschiedung am Abend im Stadion an der Ängeholmer Straße wurde er sehr emotional. Er gab seinen Ausstand und wird den VfL Kamen verlassen. Die Karriere ist vorbei.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Verabschiedung von Carlo Berlandieri beim VfL Kamen

14.06.2022

Kurz nach Abpfiff gab Berlandieri ein erstes Interview. „Es war sehr schön. Ich danke der ganzen Mannschaft, dass sie es mir noch einmal ermöglicht hat, fünf Minuten hier ein bisschen was zu machen“, sagte er.

In den 85 Spielminuten zuvor habe er einen verdienten 5:0-Sieg gesehen. „Wir sind ungeschlagen, besser geht’s nicht. Für mich ist die Reise beim VfL Kamen erstmal zu Ende.“

Sport TV

Ob er tatsächlich komplett mit dem Fußballspielen aufhört, ist aber nicht gewiss: „Mal gucken, vielleicht werde ich noch ein bisschen kicken, ganz aufhören werde ich wahrscheinlich nicht“, sagte der verdiente Spieler, der also nicht mehr in der Bezirksliga für den VfL auflaufen wird.

Carlo Berlandieri hatte großen Anteil an den zahlreichen Transfers von RW Unna

Damit war aber noch nicht die große VfL-Feier beendet. Singend und tanzend läutete Carlo Berlandieri die Partynacht ein. Seine Tanzeinlage wurde nur für einige Minuten unterbrochen, denn Materialwart Thomas Hennig hatte eine Rede für den langjährigen Leistungsträger vorbereitet.

Vorher gab es noch einen dicken Schmatzer von Geschäftsführer Olaf Haeseler. „Heute ist ein schöner Tag, wir sind aufgestiegen“, begann Hennig seine Laudatio. „Damit wir aufsteigen konnten, gab es vor ein paar Jahren ein Schlüsselerlebnis.“ Und das war der Wechsel von Carlo Berlandieri zum VfL.

Denn damals habe es einen „kleinen Kampf“ gegeben mit RW Unna, dem Verein, von dem viele Spieler zusammen mit dem Trainerduo Emre Aktas und Sebastian Laub nach Kamen gewechselt sind. Aktas und Hennig hatten vieles vorbereitet für die Transfers.

„Dass die Unnaer aber alle zu uns stoßen konnten, daran hat mein lieber Freund Carlo den Hauptanteil“, führte Hennig aus - und die Menge im VfL-Stadion brach in großem Jubel aus. Immer wieder musste Hennig seine Rede unterbrechen, weil Carlo Berlandieris Mitspieler lautstark dessen Namen skandierten.

VfL Kamen feiert Carlo Berlandieri - der kämpft mit den Tränen

„Heute müssen wir Abschied nehmen“, sagte Hennig schließlich, „aber wir haben dich für immer in unseren Herzen. Du wirst immer ein wichtiger Bestandteil unseres Vereins bleiben.“

Jetzt lesen

Abteilungsleiter Jörg Müller brachte es mit einem „Ich liebe dich!“ noch knapper auf den Punkt. Berlandieri kämpfte gegen die Tränen, konnte sie am Ende nicht mehr halten. Seine Mitspieler feierten ihn minutenlang, warfen ihn in die Lüfte. Jeder verabschiedete sich einzeln von ihrer Nummer 55. Danach durfte dann auch wieder ohne Unterbrechungen getanzt, gesungen und getrunken werden.