Im Video: Diese wirtschaftlichen Folgen hat der Krieg Russlands in der Ukraine
Krieg in der Ukraine
Der Krieg Russlands gegen die Ukraine hat weltweite wirtschaftliche Auswirkungen. Gas, Öl und Sprit kosten schon jetzt deutlich mehr. Wie geht es weiter?

Als Reaktion auf das russische Vorgehen in der Ukraine hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) die Inbetriebnahme der Ostsee-Gaspipeline Nord Stream 2 vorerst auf Eis gelegt. © picture alliance/dpa
Der Krieg Russlands gegen die Ukraine hat weltweite wirtschaftliche Auswirkungen. Gas, Öl und Sprit kosten schon jetzt deutlich mehr. WELT-Experte Daniel Wetzel erklärt, worauf sich der Verbraucher einstellen muss. „Der Preis wird hoch sein“, sich vom russischen Gas zu lösen, sagt er.
Und: „Im nächsten Winter könnte es eng werden. Es wird schwierig, über den Sommer die deutschen Gasspeicher aufzufüllen. Insbesondere dann, wenn Russland kein Gas mehr liefert oder wir keines mehr kaufen. Dann könnten wir in eine Situation kommen, wo im nächsten Winter möglicherweise sogar Gas rationiert werden wird.“