Im Innern eines Tattoo-Studios Dietlind Falk präsentiert Unterhaltung mit Ruhrpott-Atmosphäre

Im Innern eines Tattoo-Studios
Lesezeit

Luz, die alle der Einfachheit halber Lutz nennen, heuert in einem Laden dieser Art an. In ihm herrscht ein gnadenloses Durcheinander, und im Schaufenster verströmt ein ausgestopfter Alligator einen widerlichen Geruch. Die drei Gestalten, die dort arbeiten, haben ihre beste Zeit hinter sich oder sind gnadenlos verschüchtert.

Zumindest gilt das für den Zeitpunkt, an dem Luz sie kennenlernt. Natürlich ändert sich das. Die Neue bringt Schwung in die verkrustete Situation, und auch ihre Kollegen erwachen zu neuem Leben.

Insiderkenntnisse

„No Regrets“ ist ein leicht zu lesender Unterhaltungsroman, der mit vielen oft lustigen Insiderkenntnissen aus dem Alltag eines Tätowierers aufwartet. Da gibt es die überspannte Influencerin, die sich eine Halskette stechen lassen will – also dort, wo die Haut besonders empfindlich ist –, und dann prompt in Ohnmacht fällt. Oder die Typen, die mit selbst entworfenen Kreationen kommen, die so scheußlich sind, dass man sie ihnen nur ausreden kann.

Auch ein bisschen Spannung und Action sowie eine berührende Episode kommen vor. Insgesamt sicher kein Werk, das in die Literaturgeschichte eingehen wird, aber gute Unterhaltung allemal.

Dietlind Falk: No Regrets, 224 S., hanserblau, 22 Euro, ISBN 978-3-4462-7805-9.

Eine Familie schweigt: Philipp Oehmkes Roman-Erstling gebührt ein Tusch

Kriegsende im Ruhrgebiet: Rebecca Malys Roman „Sehnsucht nach Glück“ ist gründlich recherchiert

Spannung auf Sylt nach Italo-Rezept: Gisa Pauly lässt Mamma Carlotta wieder ermitteln