IHF gewinnt neuen Vermarkter für Medienrechte an WM

Die Internationale Handball-Föderation (IHF) hat einen neuen Vermarkter für die weltweiten Medienrechte für die Weltmeisterschaften 2019 bis 2025 gewonnen.

,

Basel

, 20.08.2018, 20:09 Uhr / Lesedauer: 1 min
Die Internationale Handball-Föderation hat einen neuen Vermarkter für die weltweiten WM-Medienrechte gewonnen. Foto: Ronald Wittek

Die Internationale Handball-Föderation hat einen neuen Vermarkter für die weltweiten WM-Medienrechte gewonnen. Foto: Ronald Wittek

Das in Hamburg ansässige Unternehmen Lagardère Sports übernimmt ab sofort den Vertrieb der TV-Verträge unter anderen für die WM im kommenden Jahr in Deutschland und Dänemark. Diese einstimmige Entscheidung hat das IHF-Council getroffen, teilte der Weltverband mit. Damit ist das drohende Szenario eines TV-Blackouts vom Tisch.

Der Vertrag mit dem bisherigen Vermarkter MP & Silva wurde aufgrund finanzieller Schwierigkeiten von der 2004 gegründeten Sportmedienagentur beendet. MP & Silva hatte den Zuschlag erst im März dieses Jahres erhalten, der Deal sollte der IHF für die kommenden vier Titelkämpfe etwa 173 Millionen Euro einbringen.

Schlagworte: