Hund Baldur springt in NRW in Zug und fährt alleine weiter
Tiere
Eine Zugfahrt kann aufregend sein. Besonders, wenn man ein Hund ist, der sein Herrchen in am Bahnsteig in NRW stehen gelassen hat. Die Irrfahrt des kleinen Baldur hatte aber ein Happy End.

Ein Zug an einem Bahnsteig. © Jonas Walzberg/dpa/Symbolbild
Ein sechs Monate alter Hund namens Baldur ist in Münster in einen Zug gehopst und ohne sein Herrchen weitergefahren. Die Polizei sorgte per Internet dafür, dass der Berner-Sennen-und-Gordon-Setter-Mischling und sein Herrchen schnell wieder vereint waren: Sie twitterte, dass sie den Besitzer des Hundes suche - samt eines Fotos von Baldur. Das Herrchen habe den Tweet gesehen und habe daraufhin Kontakt aufgenommen, teilte die Polizei später mit.
Aktuell sucht die #polizeicoesfeld den Besitzer dieses Hundes. Der Hund soll am 16.12.2021 am Haltepunkt #Roxel in den Zug nach #Coesfeld gesprungen sein.
— Polizei NRW MS (@Polizei_nrw_ms) December 16, 2021
Dort wurde der Hund dann zur Polizeiwache gebracht. #polizeimünster pic.twitter.com/DEcUwUJxsW
Ein Fahrgast hatte gesehen, wie Baldur alleine am Bahnhof Münster-Roxel in den Zug sprang, und die Polizei darüber informiert. Ungefähr fünf Stationen weiter wurde der Vierbeiner der Polizei in Coesfeld übergeben. Der junge Hund wurde dann mit auf die Wache genommen. Eine Strafe wegen Schwarzfahrens erwartet Baldur nicht.
dpa