
© Archiv
Neuzugang - die Dritte: HSC wertet sein Mittelfeld mit Regionalliga-Erfahrung enorm auf
Fußball
In dieser Woche stellt der Holzwickeder SC gleich drei neue Spieler für die neue Saison vor. Der jüngste ist gleichzeitig der älteste - und der bringt Regionalliga-Erfahrung mit.
Der Fußball-Oberligist Holzwickeder SC vermeldet in dieser Woche drei Neuzugänge für die neue Saison. Dazu zählt unter anderem Stürmer Leon Gensicke vom Ligakonkurrenten und Ex-Bundesligisten SG Wattenscheid. Für Überraschung sorgt auch der Wechsel von Kaiseraus Offensiv-Perle Henri Böcker zum HSC, zumal er eigentlich auch nächste Saison das schwarz-gelbe Trikot tragen wollte. Das Trio komplettiert nun ein routinierter Akteur für das Mittelfeld.
Alle drei Spieler, die sich im Sommer dem Oberligisten anschließen, sind Wunschspieler des künftigen Trainers Marc Woller. Der kennt Henri Böcker aus seiner Kaiserauer Zeit und Leon Gensicke - wie nun auch Mathieu Bengsch - aus seiner Tätigkeit als Co-Trainer bei Oberligisten Westfalia Rhynern. Mit den beiden Letztgenannten realisierte Woller in Hamm den Traum vom Aufstieg in die Regionalliga.
Mathieu Bengsch spielte mit Rhynern in der Regionalliga West
Und die Verpflichtung von Bengsch ist gut durchdacht. Mit seinen 31 Jahren verfügt der Mittelfeldspieler über enorme Erfahrung, zumal er auch mit Rhynern in der Regionalliga spielte. Davon sollten vor allem HSC-Youngster wie Fabian Jenusch, Philipp Schmidt, Brian Wolff, Conor McLeod oder Dario Biancardi im neu formierten Team profitieren können.

Mathieu Bengsch ist der nächste HSC-Zugang, der vom FC Iserlohn aus der Westfalenliga kommt. © HSC
Der 1,80 Meter große Mathieu Bengsch gehört aktuell noch dem Westfalenliga-Kader des FC Iserlohn an. Für die Waldstädter traf der Kicker zum Saisonauftakt im vergangenen September beim BSV Schüren (5:3) sogar zum zwischenzeitlichen 3:1. In der Corona-Saison belegen die Iserlohner nach acht Spielen Tabellenplatz 10.
Bevor es 2011 zu Westfalia Rhynern ging, war Bengsch bei Westfalia Wickede im Einsatz. Am Papenloh in Hamm-Rhynern spielte er schließlich sieben Jahre lang und stieg in die Regionalliga auf. Dort lief der heute 31-Jährige in den traditionsreichen Stadien von RW Oberhausen oder Viktoria Köln auf. Insgesamt brachte es Bengsch auf zehn Regionalligaspiele und zu einem Treffer gegen Fortuna Düsseldorf II.
Der ambitionierte Oberligist RSV Meinerzhagen wurde schließlich auf ihn aufmerksam und verpflichtete Bengsch. Seit Sommer vergangenen Jahres ist er in den Diensten des FC Iserlohn - und ab Juli 2021 für den HSC.
67er Jahrgang aus dem Herzen Westfalens. Lokaljournalist durch und durch, seit über 25 Jahren mit dem geschärften Blick auf das Sportgeschehen zwischen Lippe und Ruhr.
