HSC-U23 mit „Oberliga-Mut“ gegen angeschlagene Mühlhausener
Fußball
Während die Holzwickeder U23 nach einer guten Trainingswoche auf eine Überraschung hofft, gehen Mühlhausen die Alternativen aus.

Die U23 des Holzwickeder SC - hier im Spiel gegen die DJK Körne - möchte dem SSV Mühlhausen gerne ein Beinchen stellen. © Heese
Auf dem Weg an die Tabellenspitze muss der SSV Mühlhausen-Uelzen am Sonntag bei der U23 des Holzwickeder SC ran. Beim SSV darf man sich keinen Ausrutscher leisten, der HSC setzt auf den Schwung des neuen Coaches.
Bezirksliga 8
Holzwickeder SC II - SSV Mühlhausen
Vor dem Derby pfeifen beide Mannschaften personell aus dem letzten Loch. Krankheiten Verletzungen und Einsätze in der „Ersten“ haben bei HSC dazu geführt, dass insgesamt sechs Spieler für die Partie gegen den Tabellendritten ausfallen.
HSC hofft auf prominente Verstärkung „von oben“
„Allerdings dürfen wir auf Verstärkung aus der Oberligamannschaft hoffen“, macht Coach Claas Hoffmann seinen Mannen Mut. „Da waren einige Spieler für die Paderborn-Partie angeschlagen, die nun fit werden könnten.“ Damit ist beim SSV überhaupt nicht zu rechnen. „Ich habe aktuell gerade 14 Spieler auf dem Zettel“, skizziert Trainer René Johannes ein eher düsteres Szenario.
Schmidt, Mayka, Pfaff - SSV bangt um Hochkaräter
Und mit Besserung ist nicht zu rechnen. Lars Schmidt ist aufgrund eines privaten Termins verhindert, Justin Pfaff wird mit Verdacht auf Fußbruch sogar die restlichen Spiele des Jahres verpassen. Ein dickes Fragezeichen steht zudem noch hinter Leo Mayka, der beim Test gegen Kaiserau mit einer Muskelverletzung vom Feld musste.
Mannschaft rückt eng zusammen
„Das ist alles nicht sehr schön, aber ich will nicht jammern“, bleibt Johannes trotzdem optimistisch. „Die Mannschaft ist in dieser Leidensphase sehr eng zusammengerückt und brennt auf die Partie. Mit einem Sieg können wir vor dem Gipfel gegen Sölde die nötige Spannung halten und Druck aufbauen.“
Beim Gastgeber geht es da schon um gänzlich andere Dinge. „Wir haben die spielfreie Zeit genutzt und individualtaktisch gearbeitet“, verdeutlicht Neu-Trainer Hoffmann. „Jeder Spieler weiß, was er auf dem Platz zu tun hat.“ Dass dabei direkt eine Überraschung gegen Mühlhausen herauskommt, davon geht aber auch er nicht aus.
HSC spielt auf Zeit: Ergebnisse werden kommen
„Das ist auch gar nicht nötig. Wir haben den Neustart gewagt und brauchen nun eben Zeit“, so der Übungsleiter. „Wir werden uns von Spiel zu Spiel heranarbeiten und dann werden irgendwann auch die Ergebnisse kommen.“