Die A-Junioren des SuS Kaiserau - hier mit Benjamin Abdou am Ball, der die Lücke zwischen Bastian Rieping (M.) und Tayyip Ertürk (r.) sucht - kassierten gegen den Tabellenführer Beckum eine 0:4-Heimniederlage.

Die A-Junioren des SuS Kaiserau - hier mit Benjamin Abdou am Ball, der die Lücke zwischen Bastian Rieping (M.) und Tayyip Ertürk (r.) sucht - kassierten gegen den Tabellenführer Beckum eine 0:4-Heimniederlage. © Michael Neumann

Holzwickeder U19 feiert Kantersieg - Kaiserauer C-Junioren jubeln nach erstem Landesliga-Dreier

rnFußball

Zwanzig Anläufe hat es gebraucht und nun ist der erste Saisonsieg von Kaiseraus U15 endlich da. Deutlich machte es die U19 des HSC. Eine krachende Niederlage gab es für die B-Mädchen von RW Unna.

von Christoph Golombek

Kreis Unna

, 09.05.2022, 16:00 Uhr / Lesedauer: 3 min

Das Ziel für Kaiseraus U15 ist klar: Mit einem Sieg am kommenden Wochenende und einer gleichzeitigen Niederlage von der direkten Konkurrenz aus Neheim, hätten die Kaiserauer am letzten Spieltag wahrscheinlich ein echtes Endspiel gegen Neheim. Der Grundstein für diesen Saisonendspurt wurde durch einen 4:1-Erfolg gegen Beckum gelegt.

A-Junioren, Bezirksliga:

Holzwickeder SC – SV Viktoria Lippstadt

9:0 (5:0)

Einen verdienten Sieg und ein gutes Fußballspiel stimmten die Verantwortlichen des Holzwickeder SC froh. Personell hatten die Hausherren zunächst aber zwei Kröten zu schlucken. Bis zur 30. Minute musste der HSC schon zwei Mal verletzungsbedingt wechseln, Timo Haase und Paul Krüger knickten beide um und konnten nicht mehr weiterspielen.

Ein Lippstädter Eigentor und weitere Treffer von Luca Rebbert, Lewis Hoffmann, Michele Teofilo und Lasse Busemann sorgten schon zur Pause für eine komfortable Führung. Tyler Wise und ein Dreierpack von Mehmet Akman machten den Kantersieg schließlich perfekt.

Torjäger Akman wird den HSC übrigens ebenfalls in Richtung der Konkurrenz aus Kaiserau verlassen und kehrt somit zu seinem ehemaligen Verein und U15-Trainer Marc Simon Stender zurück.

HSC: Ostermann, Kubisiak, Busemann, Teofilo, Tönnes, Ruppert (58. Akman), Rebbert, Wise (72. Dißelhoff), Haase (16. Wienecke), Karbe, Krüger (29. Hoffmann)

Tore: 1:0 Lakämper (29./ET), 2:0 Rebbert (31.), 3:0 Hoffmann (36.), 4:0 Teofilo (43.), 5:0 Busemann (44.), 6:0 Akman (69.), 7:0 Wise (71.), 8:0 Akman (78.), 9:0 Akman (84.)

SuS Kaiserau - SpVg Beckum

0:4 (0:1)

Eine gute erste Halbzeit reichte am Ende nicht aus, um dem Tabellenführer aus Beckum die Meisterparty zu verhageln. Die Gäste attackierten den SuS recht früh, doch Kaiserau konnte sich immer wieder aus den Pressingsituationen befreien und erspielte sich einige Tormöglichkeiten. Diese wusste der SuS jedoch nicht zu nutzen, was der neue Meister der Bezirksliga noch vor der Pause bestrafte. Amir Husic traf nach einem Ballverlust zum 0:1. Ein ärgerlicher Ballverlust im Spielaufbau sorgte für den zweiten Beckumer Treffer.

SuS-Kapitän Justin Waschescio schlägt den Ball in die eigene Angriffsreihe.

SuS-Kapitän Justin Waschescio schlägt den Ball in die eigene Angriffsreihe. © Michael Neumann

Durch das 0:2 war der Kaiserau Bann gebrochen. Torschütze Liam Winterstein legte noch zwei weitere Tore nach. Durch den Sieg kann Beckum in der Tabelle von der DJK TuS Körne nicht mehr eingeholt werden und der BSV feierte ausgelassen die Meisterschaft am Sportcentrum in Methler.

SuS: Inkmann, Ende (64. Durmaz), Abdou, Köhler, Schubert (67. Bah), Hagedorn, Körner, Dogan (46. Diallo), Waschescio, Hübner, Ali

Tore: 0:1 Husic (41.), 0:2 Winterstein (55.), 0:3 Winterstein (57.), 0:4 Winterstein (67.)

B-Junioren, Bezirksliga

FC Brünninghausen – SuS Kaiserau

1:2 (1:1)

Die Kaiserauer U17 gleicht momentan ein wenig einer Wundertüte. Unter der Woche unterlag der SuS noch im Derby gegen Westfalia Rhynern mit 2:5, gegen den Tabellenvierten aus Brünninghausen schaffte die Stender-Elf nun einen Überraschungserfolg. „In puncto Moral und Leidenschaft war das heute die beste Saisonleistung“, jubelte Trainer Marc Simon Stender.

Die Gäste agierten aus einer kompakten Defensive und beschränkten sich oftmals auf ihr Umschaltspiel. Dieses sorgte auch für die 1:0-Führung, Erik Menzel traf nach einem langen Ball aus der Kaiserauer Viererkette. Menzel und Deniz-Ali Kir verpassten es, die Führung auszubauen. Kurz vor der Pause bestraften die Hausherren dies und trafen zum 1:1. Berkutay Kula stellte wenige Sekunden nach Wiederanpfiff die Weichen wieder auf Sieg. Trotz einer etwas hektischen Schlussphase mit guten Möglichkeiten auf beiden Seiten, blieb es am Ende beim knappen 2:1-Erfolg.

SuS: Westing, Schuldt, Gocke, Kir, Schäfer (58. Yurdakul), Menzel, Kula (72. El Masoudi), Hartmann, Malone, Hanke, Ersan

Tore: 0:1 Menzel (21.), 1:1 Öztürk (40.), 1:2 Kula (41.)

C-Junioren, Landesliga

SuS Kaiserau – SpVg Beckum

4:1 (1:0)

Mächtig stolz war Kaiseraus Trainer Furkan Öncü nach dem ersten Saisonsieg seiner Elf. Anders als zuletzt kassierte der SuS dieses Mal keinen frühen Gegentreffer und ging stattdessen durch Jesin Weingarten in Führung. Beckum sorgte durch Standardsituationen zwar für Gefahr, doch die Null blieb dieses Mal stehen. Zwei verwandelte Foulelfmeter brachten Kaiserau dann endgültig auf die Siegerstraße. Alessandro Rennau und Phil Cloodt zeigten sich vom Punkt treffsicher, Amil Smajlovic legte sogar den vierten Treffer nach. Beckum gelang nur noch der 4:1-Anschlusstreffer, durch den Sieg darf Kaiserau weiter auf den Ligaverbleib hoffen.

SuS: Ostermann, Ucar, Henkel, J. Weingarten, Smajlovic, Marlewski, A. Weingarten (36. Pebler), Colak, Cloodt (54. Sand), Strukamp (36. Thurau), Rennau

Tore: 1:0 J. Weingarten (9.), 2:0 Rennau (46./FE), 3:0 Cloodt (51./FE), 4:0 Smajlovic (56.), 4:1 Mahmoud (58.)

Zeitstrafe: Beckum (46.)

U13-Nachwuchsrunde

SpVg Beckum – SuS Kaiserau

1:0 (1:0)

Auch Kaiseraus U13 hatte es mit Beckum zu tun und verlor am Ende in einer hart umkämpften Partie ziemlich knapp. Die Hausherren waren über die komplette Spielzeit die bessere Mannschaft, brauchten am Ende aber einen berechtigten Strafstoß für den Siegtreffer. Kaiserau hatte zwar auch ein paar Möglichkeiten, doch Wahrsein Alselo und Pascal Holly wussten ihre Chancen nicht zu nutzen. „Wir hätten kurz vor Schluss auch einen Neunmeter bekommen können, der Schiedsrichter sah das aber leider anders“, zeigte sich Kaiseraus Trainer Philipp Grundhoff enttäuscht.

SuS: Abazi, Kudlawiec, Neubert, Erdem, Kruse, Sahin, Golly, Alselo, Mengelkamp – Börner, Wilken, Florczak, Wiemers

Tor: 1:0 (29./Foulelfmeter)

Sport TV

B-Juniorinnen, Bezirksliga

SF Sümmern – RW Unna

5:0 (2:0)

Mächtig bedient war Unnas Trainer Colin Vieten nach der deutlichen Auswärtspleite seiner Mädchenmannschaft in Sümmern. Tabellelarisch stehen die Sportfreunde nur einen Platz über den Rot-Weißen, trotzdem waren die RWU-Mädchen am Ende chancenlos. Lara Treese sorgte in der ersten Halbzeit schon für eine komfortable Führung. Anna Brinkschulte und Lea-Sophie Dorschner per Doppelpack machten den Heimerfolg perfekt. Bereits am Mittwoch geht es für Unna mit dem Nachholspiel beim SV Bommern weiter.

RWU: Schwanitz, Weber, Backhaus, Luig, Pothmann, Achenbach, Struck (67. Parasiliti), G. Peters, H. Peters, Stockmann (40. Backhaus), Haase (72. Gros)

Tore: 1:0 Treese (6.), 2:0 Treese (36.), 3:0 Brinkschultze (43.), 4:0 Dorschner (50.), 5:0 Dorschner (59.)