Der Jubel nach dem deutlichen Sieg gegen den BSV Schüren war aufseiten des Holzwickeder SC groß und als Lohn für die Arbeit sprang der HSC zumindest kurzzeitig an die Tabellenspitze. Nun gibt es zeitnah weitere Verstärkungen.
Holzwickeder SC freut sich über drei Rückkehrer in den Kader
Die „HSC-Ultras“ skandierten kurz vor dem Abpfiff lautstark die bekannten Spitzenreiter-Gesänge. Der Platz an der Sonne in der Westfalenliga 2 hat sich für das Team von Trainer Kurtulus Öztürk am Sonntag bereits wieder erledigt.
Die TSG Sprockhövel hat sich die Tabellenführung durch ein 2:1 im Spitzenspiel gegen den SC Westfalia Herne zurückgeholt und Holzwickede steht nach sieben Spieltagen auf Rang vier.
„Wir haben gut performt und vier Tore geschossen. Die Tiefe haben wir super verteidigt, weil wir auch von den guten Schürener Bällen hinter die Kette wussten“, war Öztürk mit dem Auftritt seiner Schützlinge zufrieden und lobte weiter: „Phasenweise hat es echt Spaß gemacht, den Jungs zuzugucken.“
Vor allem in der ersten Halbzeit war Holzwickede die deutlich überlegene Mannschaft und ließ Schüren überhaupt nicht zur Entfaltung kommen. Die HSC-Offensive ging Schüren teilweise schon am eigenen Strafraum an und zwang den Gegner dadurch zu vielen Ballverlusten.
Nach dem dritten Sieg in Folge scheint Holzwickede sich gefunden zu haben und auch die Handschrift des neuen Trainers ist mittlerweile erkennbar. „Wer mich kennt, weiß auch, dass ich auf die Defensive sehr viel Wert lege“, freute „Kutte“ sich umso mehr, dass sein Team „endlich mal zu Null“ gespielt hat, fand allerdings auch das berühmte Haar in der Suppe: „Wenn wir den einen oder anderen Angriff noch besser ausspielen, dann werden wir noch gefährlicher.“
Am kommenden Sonntag (29. September) reist der HSC zum FC Iserlohn (Anstoß: 15 Uhr) und dann füllt sich der Kader beim Westfalenligisten auch wieder mehr. Philipp Gödde, Damjan Ilic und auch Muhammed Cakir kehren dann wieder zurück und bieten somit neue Optionen.
Holzwickeder SC: Positive Entwicklung unter neuem Trainer
„Wir mussten in letzter Zeit ja immer wieder die Startaufstellung tauschen, weil wir immer neue Ausfälle hatten. Die Jungs wissen aber mittlerweile, was alle auf den eigenen Positionen zu tun haben, wenn sie reinkommen“, hebt Öztürk die positive Entwicklung hervor und freut sich über jeden Rückkehrer: „Es ist dann ein Luxusproblem, welches ich aber auch gerne haben möchte. Es haben wichtige Leute gefehlt und dann müssen andere das auffangen.“

Das haben unter anderem Tim Kortenbusch und Kerem Keskin dann auch getan. Für beide war es der erste Startelfeinsatz in der laufenden Saison, beide Kicker kassierten dafür ein kleines Sonderlob vom Trainer. Wenn Holzwickede den aktuellen Lauf beibehalten und sogar ausbauen kann, dann dürften die Fans sicherlich noch das eine oder andere Mal die geläufigen Gesänge anstimmen.