Für den Holzwickeder SC läuft in der Vorbereitung alles wie am Schnürchen. Der Fußball-Westfalenligist holte aus den bisherigen elf Partien (inklusive Kreispokal) neun Siege und verlor lediglich den Test gegen den Neu-Oberligisten Türkspor Dortmund in der Gruppenphase beim Hecker-Cup. Dabei gewann die Mannschaft von Benjamin Hartlieb sowohl den Urlaubsguru- als auch den Hecker Cup und blieb in vier Partien ohne Gegentor.
Eine Bilanz, die sich sehen lassen kann. Findet auch Trainer Hartlieb und liefert Gründe für gute Form seiner Mannschaft: „Es ist ein großer Vorteil, dass das Team geschlossen zusammengeblieben ist im Anschluss an die vergangene Saison. Es sind alles Jungs, die motiviert und begeistert sind, Sport zu treiben. Sie sind in einer sehr guten körperlichen Verfassung.“
In dieser Gesamtkonstellation sei gerade der Spaß, den die Mannschaft habe, auf dem Platz deutlich zu sehen. Dabei spricht Hartlieb von einer sehr homogenen Mannschaft, die sich nach der letzten Saison nicht großartig umstellen musste.
Dennoch warnt der Coach davor, die Bedeutung der Vorbereitungsspiele zu hoch zu hängen.
„Diese Spiele sind die berühmten Muster ohne Wert. In der Vergangenheit hat man das schon häufiger erlebt, deswegen dürfen wir die Situation jetzt nicht überhöhen“, erklärt Hartlieb, der für die aktuellen Leistungen der Mannschaft zwar lobende Worte findet, aber auch „den Fokus auf dem Wesentlichen“ halten möchte.
Baustellen des Holzwickeder SC
Gibt es denn auch Dinge, mit denen der HSC-Coach noch nicht so zufrieden ist? „Natürlich gibt es noch Dinge, die wir verbessern müssen. Sonst könnten wir die Vorbereitung ja jetzt abbrechen“, meint Hartlieb mit einem Schmunzeln.
Einige Sachen spricht er dabei konkret an: „Wir müssen zielstrebiger im Ballbesitz-Spiel werden und an unserer Anfälligkeit bei Kontern arbeiten. Bei Standardsituationen brauchen wir mehr Sicherheit in den Abläufen.“
Alles Dinge, die für den weiteren Verlauf der Vorbereitung auf der Agenda der Holzwickeder stehen. „Wir sagen nicht, dass wir den Hecker-Cup gewonnen haben, Weltmeister sind und nun den Betrieb einstellen.“
Pokalspiel beim SSV Mühlhausen
Das wäre fatal für den HSC, schließlich steht am Sonntag nach dem souveränen 6:0-Erstrundensieg in Flierich bereits das nächste Pflichtspiel an. Es geht nach Mühlhausen zum Pokalderby gegen den SSV (Anstoß: 18 Uhr, HSI-Sportpark, im Livestream auf hellwegeranzeiger.de). Das Spiel beim Bezirksligisten bezeichnet Hartlieb als „Testspiel unter Wettkampfbedingungen“, bei dem trotzdem einiges an Arbeit auf sein Team zukommen werde.
„Es ist ein tolles Duell am Sonntag, zu dem hoffentlich viele Zuschauer kommen werden. Ich rechne mit einem hochmotivierten Gegner“, macht Hartlieb deutlich und erklärt dabei im gleichen Zuge, dass der Beginn der Meisterschaft bei beiden Mannschaften in den Hinterköpfen sei: „Es wird ohne Frage intensiv, aber ich gehe dennoch davon aus, dass es sehr fair zugeht.“ So wird die Partie am Sonntag zeigen, ob der HSC die überragende Form auch mit in die Saison nehmen kann.
Zweite Runde im Kreispokal Unna-Hamm: TIU überrascht beim A-Kreisligisten, VfL zerlegt Gurbet
Bezirksliga-Neuzugang traf doppelt für Brünninghausen: Youngster überrascht Coach Gondrum
Bövinghausen kündigt Top-Neuzugänge an: Verstärkung in drei Mannschaftsteilen