Eigentlich spielt Fußball-Oberligist TuS Bövinghausen eine zumindest passable Vorbereitung. Zwei Niederlagen, das 3:4 im Hecker-Cup-Viertelfinale gegen den Holzwickeder SC und das 1:2 gegen den RSV Meinerzhagen, mischten sich unter die Testspiele.
Ansonsten gewann Bövinghausen ausnahmslos – auch gegen Regionalligist SSVg Velbert. Doch zuletzt machten die typischen Probleme einer Saisonvorbereitung auch vor dem TuS nicht halt.
Mit Gordon Wild verletzte sich ein Spieler, der unter Trainer Christian Knappmann eine ganz wichtige Rolle spielen soll, und fällt wochenlang aus. Das für Dienstag geplante Testspiel gegen den FC Nordkirchen sagte Bövinghausen aufgrund zu vieler angeschlagener und verletzter Akteure ab.
Schließlich steht bereits am Freitag das erste Pflichtspiel der Saison an. Im Westfalenpokal geht es zum Herner Westfalenliga-Aufsteiger SpVgg Horsthausen.
Aufgrund der aktuellen Personallage soll sich an der Provinzialstraße noch etwas tun – und das durchaus in Anbetracht des Zeitpunkts kurz vor Beginn der Oberliga am 12. August nicht im kleinen Stil.
TuS Bövinghausen legt nach
Zwei bis vier neue Spieler will Bövinghausen noch verpflichten, bekräftigte der Vorsitzende Ajhan Dzaferoski auf Anfrage dieser Redaktion. „Wir sind gerade zugange“, sagt Dzaferoski.
Beim Test gegen den 1. FC Kleve standen nur 15 Spieler im TuS-Kader, darunter insgesamt drei Torhüter. „Wir waren sowieso nicht breit aufgestellt. Wir lege nochmal nach“, sagt Dzaferoski.

Zwar haben Dzaferoski und Trainer Knappmann bereits 19 Neuzugänge für de Saison 2023/2024 verpflichtet. Beinahe ebenso viele Spieler haben den Klub im Sommer allerdings auch verlassen. Der Umbruch ist also noch nicht abgeschlossen.
Wer Dzaferoski kennt, den verwundert es nicht, dass der ambitionierte Oberligist nicht auf der Suche nach Fußballern ist, die den Kader nur auffüllen: „Wir gehen nicht in die Breite, sondern in die Qualität.“
TuS Bövinghausen sucht Stürmer
Konkret suche der TuS nach einem Mittelstürmer – als Wild-Ersatz – einen Innenverteidiger und „etwas im Mittelfeld“ berichtet Knappmann. Möglichst zum Saisonstart soll der erneute Verstärkungsschub an der Provinzialstraße aufschlagen. „Das versuchen wir“, sagt Dzaferoski.