
© picture alliance
Holzwickeder müssen auf Wahlbenachrichtigungen länger warten
Bundestagswahl
Wer dringend Unterlagen für die Briefwahl benötigt, der muss sich noch etwas gedulden. Die Wahlbenachrichtigungen sind noch nicht versendet worden. Beim Drucken kam es zu einer Verzögerung.
Die Wahlbenachrichtigungen für die Bundestagswahl wollte die Gemeindeverwaltung ursprünglich im Laufe dieser Woche an alle Wählerinnen und Wähler rausschicken. Wie die Verwaltung nun mitteilt, hat das nicht funktioniert.
„Leider ist es beim Druckdienstleister jedoch zu Verzögerungen beim Druck der Wahlbenachrichtigungen gekommen“, schreibt die Gemeinde. Nach aktueller Information erfolge die Einlieferung im Briefverteilzentrum der Deutschen Post bis spätestens Donnerstag, 26. August. Anschließend werden die Wahlbenachrichtigungen dann von dort aus verschickt.
Auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung befindet sich der Wahlscheinantrag. Über den eingedruckten QR-Code oder über die gemeindeeigene Homepage können Briefwahlunterlagen online beantragt werden. Darüber hinaus ist das postalisch oder per E-Mail möglich. Hierzu werden folgende Angaben benötigt:
- Vornamen
- Nachname
- Anschrift
- Geburtsdatum
Sollen die Briefwahlunterlagen an eine abweichende Anschrift (z.B. an den Urlaubsort) versandt werden, ist das ebenfalls anzugeben. Im Briefwahlbüro in der Allee 4 (Bürgerbüro) wird ab dem 30. August die Briefwahl direkt vor Ort möglich sein. Hierfür kann man online oder telefonisch einen Termin vereinbaren. Mitzubringen sind die Wahlbenachrichtigung und ein Ausweisdokument.
1993 in Hagen geboren. Erste journalistische Schritte im Märkischen Sauerland, dann beim Westfälischen Anzeiger in Werne. Spielt in seiner Freizeit gerne Handball und hört Musik.
