Überglücklich vor Freude über den Klassenerhalt: HSC-Trainer Claas Hoffmann umarmt seinen Torhüter Robin Golisch nach Abpfiff.

Überglücklich vor Freude über den Klassenerhalt: HSC-Trainer Claas Hoffmann umarmt seinen Torhüter Robin Golisch nach Abpfiff. © Thorsten Teimann

Holzwickede-Coach Hoffmann pustet durch: „Wir wussten, dass wir das Ding rocken“

rnFußball

Die HSC-U23 ist durch, der Klassenerhalt unter Dach und Fach. Ein besonderen Dank gab es dabei für das routinierte Helferteam und einen Holzwickeder Jungen, der den Club verlässt.

Holzwickede

, 01.06.2022, 09:00 Uhr

Die U23 des Holzwickeder SC spielt weiterhin in der Bezirksliga. Mit dem 2:1 gegen den ASC Dortmund II einen Spieltag vor Saisonende machten die Emscherhusaren den Klassenerhalt perfekt. Nachdem die Last von den Schultern gefallen war, tanzte die Truppe sogar auf dem Rasen. Trainer Claas Hoffmann war von Beginn an vom Klassenerhalt überzeugt.

Jetzt lesen

„Wir hatten nie zuvor die Manpower in der Mannschaft wie in diesem Spiel und dann noch eine gut besetzte Bank in der Hinterhand wie diesmal. Die Jungs haben das Potenzial für die Bezirksliga und das hat man gesehen“, war er stolz auf seine Truppe, die gegen Aplerbeck erneut durch die agilen Maurice Majewski und Andres Gomez Dimas unterstützt wurden.

Hoffmann zur Spielvorbereitung: „Die Jungs waren fokussiert, die waren alle bereit. Hier haben sich heute alle zum entscheidenden Spiel getroffen. Wir wussten, dass wir das Ding rocken.“ Und genauso engagiert ging die Start-Elf ans Werk, sodass sich ein tolles Bezirksliga-Spiel vor gut 100 Zuschauern entwickelte.

Sport TV

Einen vorbildlichen Einsatz zeigte dabei Routinier Oscar Tobio Lemos, der sich in alle Bälle warf. Nach gut einer Stunde musste er allerdings mit einer Knöchelverletzung vom Feld. „Ohne die Routiniers wie Oscar Tobio Lemos, Henning Heubel oder Jan Hoppe, die in der Winterpause zu uns gestoßen sind, hätten wir das nicht geschafft. Klasse Einstellung, klasse Leistung“, dankte Hoffmann den Helfern.

Torhüter Robin Golisch war überglücklich, dass er zum Abschied noch den Klassenerhalt mit der HSC-U23 geschafft hat. „Ich bin seit meiner Jugend hier in Holzwickede. Im Laufe der nächsten Tage wird es mir dann wohl auch richtig bewusst, dass ich den Club verlasse“, so der Tormann, der sich im Sommer den Sportfreunden Sölderholz anschließt.

Der Holzwickeder SC mit Vorsitzendem Udo Speer (r.) verabschiedete am Sonntag den langjährigen Keeper Robin Golisch (Mitte); Torwartkollege Idris Chamdin (l.).

Der Holzwickeder SC mit Vorsitzendem Udo Speer (r.) verabschiedete am Sonntag den langjährigen Keeper Robin Golisch (Mitte). © Thorsten Teimann

Noch vor dem Spiel wurde Golisch offiziell vom HSC-Vorsitzenden Udo Speer verabschiedet, der besonders die Vereinstreue des Keepers hervorhob. Speer selbst war am Ende auch froh, dass wenigstens die Zweite den Klassenerhalt geschafft habe.

Jetzt lesen

„Wir sind froh, dass die Last von unseren Schultern gefallen ist“, war nicht nur Coach Claas Hoffmann nach Abpfiff enorm erleichtert. „So etwas habe ich noch nie erlebt, das ist etwas Neues für mich. Ich hätte nie gedacht, dass ich so eine Situation im Fußball erleben darf, puh.“

Lesen Sie jetzt