Bastian Hoffmann und der SV Bausenhagen kassierten gegen Wethmar II eine deutliche 0:4-Schlappe.

Bastian Hoffmann und der SV Bausenhagen kassierten gegen Wethmar II eine deutliche 0:4-Schlappe. © Sebastian Reith

Hohe Niederlage für SV Bausenhagen: Westfalia Wethmar II macht einen weiten Satz nach vorne

rnFußball

Bausenhagen kann den Ausfall von wichtigen Stammkräften nicht kompensieren und verliert völlig verdient mit 0:4 gegen Wethmar II.

von Ulrich Eckei

Bausenhagen, Wethmar

, 07.06.2022, 09:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Den Grundstein für den deutlichen Erfolg des TuS Westfalia Wethmar II in der Fußball-Kreisliga A2 Unna-Hamm legten die Gäste bereits in der ersten Viertelstunde, denn zu diesem Zeitpunkt führte das Team durch Riaan Neutzner und Marc Preuß mit 2:0.

Kreisliga A2 Unna-Hamm

SV Bausenhagen - Westfalia Wethmar II

0:4 (0:2)

Im weiteren Verlauf dieser Partie wirkte das Heimteam ziemlich schockiert und fand in keiner Phase zur gewohnten Ordnung. „Es war zu viel Unruhe in unserem Spiel“, fand Bausenhagens Co-Trainer Ulli Neuhaus. Wethmar hätte zum Seitenwechsel sogar höher führen können. Nach dem Wiederanpfiff hatte Fabian Büddig eine tolle Möglichkeit zum Anschlusstreffer, doch er vergab kläglich.

Besser machte es Preuß auf der Gegenseite, der zum 3:0 traf. Damit war die Messe endgültig gelesen. Für den Schlusspunkt sorgte der eingewechselte Lennard Langenkämper mit seinem Treffer zum 4:0. „Das war zum Abschluss der Saison eine gute Vorstellung, dadurch sind wir noch auf den siebten Rang gesprungen. Mit dieser Platzierung sind wir hochzufrieden. Dank an Felix Pella, Marc Preuß, Lennard Langenkämper und Sebastian Hane, die heute zum letzten Mal für uns im Einsatz waren“, resümierte Wethmars Trainer Dominik Ciernioch.

Jetzt lesen

„Gut, dass die Saison jetzt zu Ende ist. Aufgrund der zahlreichen Ausfälle war heute nicht mehr möglich“, so nochmals Neuhaus.

SVB: Peters, Hohmann, Disselkötter (60. Klett), Guth, Wiechers, Hoffmann, Neithart, Julius, R. Erdmann, Jordan (60. Hassan), Büddig (80. Bartelt)

TWW: N. Dvorak, Schlierenkamp, Beling, Rogge (89. Tikici), Grohs, Richter, F. Pella (80. Langenkämper), Preuß (82. Hane), N. Pella, Neutzner (88. Hunschede), M. Ciernioch

Tore: 0:1 Neutzner (13.), 0:2 Preuß (15.), 0:3 Preuß (75.), 0:4 Langenkämper (90.)