Hohe Infektionszahlen und verschärfte Regeln: Müllsammeln kurzfristig abgesagt

Aktion für Freiwillige

Am frühen Donnerstagnachmittag sah es noch gut aus, dann kündigte der Kreis Unna verschärfte Corona-Regeln an. Die Gemeinde Holzwickede wird hier nicht ausscheren und sagt eine Müllsammelaktion kurzfristig ab.

Holzwickede

, 16.04.2021, 13:27 Uhr / Lesedauer: 1 min
Vor Corona war es kein Problem, gemeinsam den Ort von Müll und Unrat zu befreien. Eine Aktion wie 2019 vom Seniorenbeirat organisiert, das ist aktuell aber nicht drin.

Vor Corona war es kein Problem, gemeinsam den Ort von Müll und Unrat zu befreien. Eine Aktion wie 2019 vom Seniorenbeirat organisiert, das ist aktuell aber nicht drin. © Dagmar Hornung

Auf der einen Seite verschärft der Kreis Unna die Regeln im Umgang mit dem Coronavirus, weil der Inzidenzwert im Kreis die 200er-Marke überschritten hat. Auf der anderen Seite tritt die Bürgermeisterin von Holzwickede als Schirmherrin einer Müllsammelaktion auf und hilft beim Saubermachen im Ort.

Das geht schlecht zusammen, zumal sich im Laufe der Corona-Pandemie bislang alle Kommunen im Kreis stets gemeinsam an entsprechende Vorgaben gehalten haben. „Auch wenn wir das Sammeln in kleinsten Gruppen organisieren wollten, wären wohl Menschenansammlungen an den Müllcontainern unvermeidbar gewesen“, sagt Ulrike Drossel zur Absage. Am Samstag waren Freiwillige eigentlich aufgerufen, zwischen 11 und 13 Uhr in der Gemeindemitte sauber zu machen.

Initiative zum Müllsammeln kam von kreiseigener Einrichtung

Die Bürgermeisterin bedaure die Absage zwar, aber die Aktion sei in diesen Zeiten auch nicht lebenswichtig und werde zu einem späteren Zeitpunkt neu angesetzt. Auch weil sie auf der Initiative der kreiseigenen Kinder- und Jugendeinrichtung Treffpunkt Villa beruht, wäre eine solche Aktion vor dem Hintergrund laufender Entwicklungen schwer vermittelbar gewesen.

Zumal sich etwa die Bürgerschützen mit gut 25 Personen angekündigt hatten – schwer vorstellbar, wie man hier letztlich Gruppen zu maximal fünf Personen aus zwei Haushalten einteilen wollte. Denn nur so wäre die Aktion nach offiziellen Regeln coronakonform.

Schlagworte: