Benjamin Hartlieb (l.) und Co-Trainer Hamza El Hamdi haben einen Spieler weniger im Kader des HSC.

Benjamin Hartlieb (l.) und Co-Trainer Hamza El Hamdi haben einen Spieler weniger im Kader des HSC. © Sebastian Reith

Hochkarätiger Neuzugang kommt doch nicht zum Holzwickeder SC

rnFußball

Junioren-Bundesliga-Erfahrung sollte der 21-Jährige mit in die Emschergemeinde bringen. Nun hat ein schon vorgestellter Neuzugang beim Holzwickeder SC doch noch abgesagt.

Holzwickede

, 02.07.2022, 09:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Er war als starker Neuzugang angekündigt und wechselt nun doch nicht wie geplant zum Fußball-Westfalenligisten Holzwickeder SC. Der Defensivmann bleibt stattdessen bei seinem Ex-Verein. Das erklärte Sportdirektor Benjamin Hartlieb in einem Gespräch.

Sport TV

Nick Münch wird nicht wie angedacht nach Holzwickede wechseln, sondern bleibt beim SV Hohenlimburg, der am Saisonende in die Landesliga abgestiegen ist. „Er hat aus privaten Gründen seine Zusage zurückgezogen“, erklärte Trainer und Sportdirektor Benjamin Hartlieb vor dem Ende der Abmeldefrist am 30. Juni. „Für mich ist das in Ordnung, obwohl ich mich auf ihn gefreut hatte“, so Hartlieb.

Nick Münch, hier noch im Trikot des ASC 09 Dortmund, bleibt beim SV Hohenlimburg.

Nick Münch, hier noch im Trikot des ASC 09 Dortmund, bleibt beim SV Hohenlimburg. © Screenshot Niklas Berkel

Das bestätigte auch Münch selbst. Der 21-Jährige hatte Hartlieb telefonisch darüber informiert, dass die Hohenlimburger ihm eine Arbeitsstelle verschafft haben. Das hat ein Umdenken bei Münch bewirkt. „Ich habe Benni auch gesagt, dass ich erst gucken muss, wie es bei mir läuft. Und wenn ich alles in Reihe haben sollte, wird Benni mein erster Ansprechpartner sein“, sagte er.

Hartlieb selbst, der Münch bei seiner Vorstellung als „Charakterkopf“ bezeichnet hatte, zeigte Verständnis und war mit Blick auf den Kader entspannt. „Ich bekomme dadurch keine schlaflosen Nächte. Gerade in der Defensive kriegen wir das kompensiert“, erklärte er.

Münch blickt trotz seines jungen Alters auf eine bewegende Vita zurück. Er spielte für Borussia Dortmund, RW Essen, Schalke 04 und den FC St. Pauli, wo er als 19-Jähriger aus dem Nachwuchsleistungszentrum flog und als angehender Profi kurzzeitige Intermezzos bei slowakischen und kroatischen Klubs hatte. Beim ASC 09 Dortmund absolvierte er kein Ligaspiel während der Pandemie. In Hohenlimburg fand der gebürtige Hagener wieder in die Spur. Nun ist der Wechsel nach Holzwickede geplatzt.