Die Fußball-Welt war in Feierlaune. Einen Tag vor dem Eröffnungsspiel der Weltmeisterschaft in Brasilien trafen sich im Fußballkreis Unna die beiden Champions der zwei A-Kreisliga-Staffeln zum direkten Duell um den Bezirksliga-Aufstieg. Im Oberadener Römerbergstadion verpasste die SG Massen am Mittwoch, 11. Juni 2014, die Sensation und unterlag der SpVg Bönen vor rund 1000 Zuschauern mit 2:4.
SpVg Bönen steigt gegen SG Massen in die Bezirksliga auf
Für den ehemaligen Landesligisten aus Bönen war es nach dem Abstieg aus der Bezirksliga in der Saison 2009/10 die lang ersehnte Rückkehr in den überkreislichen Fußball. „Thorsten Renk schießt Bönen in die Bezirksliga“, titelte der Lokalsport der Zeitung in seiner Donnerstagsausgabe.
Dabei sah es zunächst gar nicht so gut aus, denn die SG Massen ging schnell in Führung. Lars Dunker markierte schon in der 2. Minute das 1:0 für die SGM. Kurios: Dunker war erst 20 Minuten vor Anpfiff am Oberadener Sportplatz erschienen. Er stand im Stau. Kurzum wurde das Spiel um gut zehn Minuten nach hinten verschoben.

Doch die SpVg Bönen zeigte sich vom frühen Rückstand unbeeindruckt. Wie aus heiterem Himmel erzielte Hakan Elik per Freistoß aus 30 Metern den 1:1-Ausgleich (18.) − SGM-Keeper und heutiger Abteilungsleiter Fußball, Roman Spielfeld, war machtlos. Und das Rennen um den Aufstieg wieder offen.
SpVg Bönen gelingt Blitzstart im zweiten Durchgang
Die zweite Halbzeit begann dann genauso eindrucksvoll wie der erste Durchgang. Nur diesmal waren es die Bönener, die hellwach waren. Der Torjäger vom Dienst, Thorsten Renk, markierte schnell das 2:1 (46.). Massen investierte in der Folge viel, die beste Chance verpasste Franco Jans. Besser machte es Renk, der zwei weitere Tore schoss (81. und 85.) und so den Aufstieg klarmachte. Dunkers Anschlusstreffer für die SGM (90.) kam zu spät. Die Fans der SpVg hatten da schon längst die Sektkorken knallen lassen.
„Wir waren am Ende zu ungeduldig. Mit der Führung hatte alles gut begonnen. Nach Wiederanpfiff ist uns ein Fehler unterlaufen, der eiskalt bestraft wurde. Wir mussten nun alles riskieren, was der SpVg Bönen in die Karten gespielt hat. Die haben verdient gewonnen“, zeigte sich der damalige Massen-Trainer Ralf Dreier als fairer Verlierer.
Axel Maurischat steigt mit SpVg Bönen auf
Auch Massens Julian Werth zollte dem Gegner Respekt: „Wir haben in der ersten Halbzeit nichts zugelassen und kassieren dennoch den Ausgleich durch diesen Freistoß-Knaller. Im zweiten Durchgang war Bönen cleverer. Jetzt müssen wir nach so einer Niederlage wieder die Köpfe freibekommen und am Sonntag den nächsten Anlauf starten.“
Doch auch über die Lucky-Loser-Runde sollte es nichts werden für die SGM. In zwei Duellen unterlag man später dem VfL Kemminghausen. Erst in der Saison 2018/19 gelang den Massenern der Aufstieg in die Bezirksliga.

Bönen-Coach Axel Maurischat, der in seiner sportlichen Heimat Oberaden (er spielte mehr als 25 Jahre für den SuS) den Aufstieg in seiner zweiten SpVg-Saison klarmachte, war hingegen überglücklich: „Wir steigen verdientermaßen auf. Die SG Massen hatte in der ersten Halbzeit nur eine Chance und das war die Führung. Dann haben wir das Spiel dominiert mit einem überragenden Thorsten Renk in der Spitze. Er war der Mann des Tages.“
Für die SpVg war es in der Folgesaison aber nur ein kurzes Vergnügen in der Bezirksliga: Nach nur einer Saison folgte der Abstieg in die Kreisliga A, wo die Mannschaft bis heute spielt.