Jede Menge Qualität hat Fußball-Bezirksligist SG Massen im Winter in seinen Kader geholt. Nun gilt es, die neuen PS auch erfolgreich aufs Feld zu bekommen.
Bezirksliga 8
Eving Selimiye Spor − SG Massen
„Wir fahren dorthin, um zu gewinnen“, hat Massens Coach Marco Köhler eine glasklare Vorstellung davon, was seine Mannschaft am Sonntag (Anstoß: 15 Uhr) im Dortmunder Norden zu erledigen hat.
Ganz so einfach dürfte es allerdings nicht werden auf dem Kunstrasengeläuf an der Grävingholzstraße. Das Hinspiel in Massen konnte der Aufsteiger für sich entscheiden und schickte die SGM damit ins „Tal der Tränen“.
„An den verkorksten Saisonstart denken wir immer noch“, weiß auch Köhler. „Nach dem Derbysieg gegen Mühlhausen am Ende des letzten Jahres wollen wir nun aber besser dastehen.“
Quartett vom Mühlbach ist fit
Erstmals mithelfen können dabei wohl auch Justin Braun, David Bernsdorf, Jona Deifuß und Julian Salwik. Alle vier waren eigentlich erst als Neuzugänge für den Sommer gedacht. Nun wurde der Wechsel von Mühlhausen nach Massen aber in den Winter vorverlegt, was der SGM natürlich bestens in die Karten spielt.
Fünfter „Winter-Neuling“ an der Sonnenschule war Lars Kayser. Der ist aber noch verletzt und muss auf sein Debüt warten. Verzichten muss Köhler auch auf Philipp Kohlmann, der krankheitsbedingt flach liegt.
„Der Rest ist aber fit und will nach der langen Vorbereitung jetzt endlich von der Leine gelassen werden“, macht der Trainer Hoffnung auf ein Massener Spektakel.
In der Tabelle hat Massen (18 Punkte) die Gastgeber (17 Zähler) mittlerweile überholt und möchte den Vorsprung natürlich gerne ausbauen.
Nach Bausenhagen-Absage: Auch Partie im Billmericher Waldstadion gegen Niederaden fällt aus
Aykut Tütüncü hilft in der Türkei: „Letzte Woche noch zu Hause, heute bergen wir tote Babys“
Das nächste halbe Dutzend: BSV Heerens Trainer schimpft nach böser 2:6-Pleite beim Hammer SC