Die neue Kreisstelle: (von links): Anke Knuf, Andrea Steverding, Jana Gewers, Anne Riddebrock, Christian Uebbing, Thomas Wissing, Helena Oing, Karl Werring (Präsident Landwirtschaftskammer), Heiner Flasche, Heinrich Emming sowie Heinrich-Ludger Rövekamp (Geschäftsführer Kreisstelle Borken).

© Landwirtschaftskammer

Heinrich Emming aus Südlohn bleibt Kreislandwirt

rnLandwirtschaft

Heinrich Emming ist erneut zum Kreislandwirt gewählt worden. Der 55-Jährige hat das Amt bereits seit 2002 inne. Es ist damit die vierte Wahlperiode für den Südlohner.

von Josef Barnekamp

Borken/Südlohn

, 01.11.2020, 18:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Ebenfalls wiedergewählt als seine Stellvertreterin wurde Anke Knuf (36) aus Bocholt. Beide Wahlen waren einstimmig.

Die Leitung der Wahl hatte der Präsident der Landwirtschaftskammer NRW, Karl Werring, inne. Er habe eine insgesamt junge Kreisstelle begrüßen können, heißt es.

Große Herausforderungen

Das Durchschnittsalter liegt bei 38 Jahren. Als große Herausforderungen der Kreisstelle, zu deren Aufgaben unter anderem die Förderung der Landwirtschaft gehört, zählten die Weiterentwicklung der Aus- und Fortbildung für Landwirte-Nachwuchs. Auch Fragen der Tierhaltung und einer Landbewirtschaftung, die den Anforderungen des Gewässerschutzes und einer wirtschaftlichen Entwicklung der bäuerlichen Betriebe Rechnung trage, seien wichtig.

Die übrigen Mitglieder der Kreisstelle sind: Anne Riddebrock (Ahaus), Helena Oing (Gronau), Thomas Wissing (Heiden) und Jana Gewers (Vreden). Als Vertreter der Arbeitnehmer gewählt: Christian Ueebing (Borken), Heiner Flasche (Borken) und Andrea Steverding (Rhede).