Heiner Brand Botschafter für Handball-WM-Standort Köln
Heiner Brand komplettiert das Feld der Botschafter für die Handball-WM 2019. Der Weltmeister von 1978 und Weltmeister-Trainer von 2007 wurde am Freitag in der Lanxess-Arena als offizieller Botschafter für den Spielort Köln präsentiert.

Heiner Brand: Handball-Weltmeister von 1978 und Weltmeister-Trainer von 2007. Foto: Uwe Anspach/Archiv
„Natürlich habe ich besondere Erinnerungen an diese Halle. Eine Atmosphäre wie bei unserem WM-Titel 2007 hat es danach in der Handballwelt nicht mehr gegeben“, sagte der Gummersbacher. Als Zeichen seiner neuen Rolle erhielt der 65-Jährige von Andreas Michelmann, Präsident des Deutschen Handballbundes, ein Trikot mit der Nummer 19 sowie eine offizielle Botschafter-Urkunde.
Köln ist bei der von Deutschland und Dänemark gemeinsam veranstalteten WM 2019 (10. bis 27. Januar) Spielort einer Hauptrundengruppe - im Fall des Weiterkommens auch für die deutsche Mannschaft, die ihre Vorrundenspiele in Berlin bestreitet. Köln ist seit 2010 Gastgeber des Champions-League-Finalturniers und war 2007 vom Viertelfinale bis zum Endspiel gegen Polen deutscher WM-Spielort.
Neben Brand sind die 2007-Weltmeister Dominik Klein (für München), Pascal Hens und Henning Fritz (für Hamburg) sowie Ex-Nationalspieler Stefan Kretzschmar (für Berlin) Botschafter der deutschen WM-Spielorte.
Nach Angaben des Arena-Geschäftsführers Stefan Löcher sind bislang rund 70 000 der 200 000 Karten für den WM-Spielort Köln verkauft.
- Handball ,
- WM ,
- Männer ,
- Deutschland ,
- Nordrhein-Westfalen