Nachdem es beim HC TuRa Bergkamen für die Handball-Männer in der Verbandsliga nach dem Klassenerhalt zu einem personellen Umbruch kommt, ist dies auch bei den Handballerinnen des Vereins in der Oberliga der Fall.
Trotz einer schwachen Vorstellung im letzten Heimspiel gegen den TV Verl (30:33) sicherten sich die Mädels des Trainer-Ehepaares Brandt mit 10:10 Punkten nach einer insgesamt guten Abstiegsrunde die Oberliga-Zugehörigkeit auch in der Saison 2023/24. Dies war auch das Saisonziel, das nach einer sehr mäßigen Vorrunde schon etwas gefährdet schien.
Romina Jackenkroll hört nach 21 Jahren auf
Nach dem angesprochenen letzten Saisonspiel gegen Verl wurden aus Reihen des ersten Damenteams sieben Spielerinnen verabschiedet. Richtig emotional wurde es bei der Verabschiedung von Romina Jackenkroll. 21 Jahre hat die torgefährliche Rückraumspielerin für den HCT gespielt, davon die letzten zehn Jahre mit ihrem Team in der Oberliga Westfalen. Feuchte Augen waren vorprogrammiert, als Jackenkroll am Mikrofon auf ihre Karriere zurückblickte und sich bei ihren Mitspielerinnen bedankte.

Mit Vanessa Rohlf verlässt die Torschützenkönigin der Oberliga Westfalen den Verein in Richtung des Ligakonkurrenten ASC Dortmund. Für Rohlf wurden insgesamt 183 Tore notiert. Ebenfalls zum ASC zieht es Torhüterin Ira Schöße, die 2019 vom TV Werne kam. Die Tochter des Sportlichen Leiter des HCT, Holger Schöße, entwickelte sich in Bergkamen zu einer guten Oberliga-Keeperin.
Außenspielerin Viktoria Wolff zieht es nach zwei Jahren wieder zu ihrem Stammverein HSG Schwerte/Westhofen zurück. Und mit Sophia Meier, Vivien Montag und Jennifer Weinert beenden drei langjährige Säulen der Oberliga-Damen ihre Karriere.
Fünf Neuzugänge für HC TuRa
Aber es gibt auch schon Neuzugänge zu vermelden. „Wir haben gute Spielerinnen für den HCT gewinnen können und nicht nur sie haben die neuen Wege des Vereins erkannt“, sagte Andreas Duda, stellvertretender Vorsitzender des HCT.
Gleich drei Spielerinnen, die letzte Saison noch in Reihen des VfL Brambauer standen, haben dabei den Weg nach Bergkamen gefunden. Brambauer hat nach Ende der Verbandsligasaison seine erste Mannschaft zurückgezogen und spielt nächste Saison in der Landesliga weiter. So werden Carina Püntmann und ihre Schwester Jana Brannekämper den Rückraum in Bergkamen verstärken.
Hinzu kommt für den Kreis noch Michelle Holz. Auf der Torhüterposition wechselt Pia Hölters von Westfalia Kinderhaus zum Nordberg. Fünfter Neuzugang ist Außenspielerin Joyce Wicke, die zuletzt für den Oberliga-Absteiger SG TuRa Halden-Herbeck die Handballstiefel schnürte.
„Sabrina und Andre haben die Kaderplanungen des Damenbereichs noch nicht ganz abgeschlossen. Wir gehen davon aus, dass es noch die eine oder andere Neuverpflichtung geben wird“, führte Holger Schöße weiter aus.