Am Freitag (14. April) empfängt der HC TuRa Bergkamen den bereits feststehenden Aufsteiger in die Handball-Oberliga 2, die TG Hörste, in der Sporthalle „Am Friedrichsberg“. Um 20.15 Uhr ist Anwurf des letzten Heimspiels der noch laufenden Verbandsligasaison 2022/23.
„An dieser Saison machen wir als Verein einen dicken Haken“, teilt der stellvertretende Vorsitzende Andreas Duda mit. Warum? „Wir absolvieren das letzte Heimspiel und müssen anschließend noch zweimal auswärts antreten“, führt Holger Schöße, Sportlicher Leiter, weiter aus.
Spieler verlassen HC TuRa Bergkamen
Heinz-Georg Webers, TuRa-Vorsitzender: „Wir und alle anderen Vereine auch sehnen sich in Zukunft nach einem normalen Saisonverlauf mit geregelten Spieltagen.“
Das letzte Heimspiel wird ohne die verletzten Pascal Terbeck, Joshua Kiemann und Tim Faber stattfinden. Mit einem großen Fragezeichen versehen sind Jan Rotert und Lukas Fischer. „Die Verletzungsmisere hat uns mal wieder voll erwischt, so Schöße. „Jedoch ist unser Kader gut besetzt und auch hungrig“, möchte Schöße dazu nicht mehr mitteilen.
Folgende Verabschiedungen stehen vor dem Spiel auf dem Programm: Marcel Körner, Fabian Maschewski, Robin Webers, David Honerkamp, Leon Fülber, Thorben Roßfeldt, Hendrik Hoppe, Ole Kähler und Kevin Saarbeck.
„Für unsere Gäste und Fans werden wir ein Kontingent an Freigetränken vorhalten“, teilt Heinz-Georg Webers mit.
Final-Four in Köln: Ex-Hammer Kreisläufer Jan Brosch (31) aus Unna erfüllt sich einen Traum
Sechster Sieg in Folge: HC TuRa Bergkamen setzt Lauf fort und springt auf Rang drei
Schöße: „Keine positiven Impulse mehr“: HC TuRa trennt sich sofort von Coach Hartmut Dagmar