Handball-EM 2014 an Dänemark vergeben

Die Handball-Europameisterschaft der Männer 2014 findet in Dänemark statt. Auf dem 10. Kongress der Europäischen Handball Föderation EHF in Kopenhagen votierten die Delegierten mit 24:22 Stimmen für die dänische Bewerbung.

Kopenhagen (dpa)

25.09.2010, 16:12 Uhr / Lesedauer: 1 min

Damit setzten sich die Skandinavier knapp gegen die gemeinsame Bewerbung von Ungarn und Kroatien durch. Die Frauen-EM konnte nicht vergeben werden, da die beiden Bewerber Slowenien und Türkei ihre Kandidatur zurückgezogen hatten. Die EM wird nun neu ausgeschrieben, ehe die EHF-Exekutive über diese Vergabe entscheiden kann. Die kommenden Europameisterschaften werden 2012 in Serbien (Männer) und den Niederlanden (Frauen) ausgetragen.

Bei den Wahlen zu verschiedenen Gremien wurden zwei deutsche Vertreter berücksichtigt. Ulrich Strombach, Präsident des Deutschen Handballbundes (DHB), wurde in die Vertretung der Nationalverbände gewählt. Kay-Sven Hähner, Manager des deutschen Frauen-Meisters HC Leipzig, sitzt im Marketing-Gremium des europäischen Frauen-Club- Handballs.

«Der gesamte Kongress war sehr erfolgreich», sagte EHF-Präsident Tor Lian zum Abschluss der zweitägigen Veranstaltung. «Wegweisende Entscheidungen wurden mit klarer Mehrheit beschlossen», meinte der Norweger unter anderem zur Einführung des Professional Handball Boards. Durch diese Strukturreform räumte die EHF den Männer-Vereinen ein größeres Mitspracherecht ein. Damit werden die Clubs nun bei allen EHF-Entscheidungen, wie die Höhe von Abstellgebühren für Nationalspieler oder den künftigen Terminkalender, mitbestimmen.

Schlagworte: