Hamza El Hamdi (r.) wird in der kommenden Saison weiter die Mannschaft an der Seite von Benjamin Hartlieb trainieren.

Hamza El Hamdi (r.) wird in der kommenden Saison weiter die Mannschaft an der Seite von Benjamin Hartlieb trainieren. © Sebastian Reith

Hamza El Hamdi bleibt Co-Trainer in Holzwickede – und hört dafür bei einem Dortmunder Verein auf

rnFußball

Hamza El Hamdi (28) gilt als großes Trainertalent in der Region. Trotz Angeboten bleibt er Co-Trainer in Holzwickede und beendet sein Engagement bei einem Klub in Dortmund.

Holzwickede

, 16.06.2022, 14:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Hamza El Hamdi bleibt auch in der kommenden Saison Co-Trainer beim Fußball-Westfalenligisten Holzwickeder SC. El Hamdi schlug dafür hochkarätige Angebote aus, beendete sein Engagement bei einem anderen Verein in Dortmund und schickt sich an, irgendwann selbst mal Cheftrainer zu sein.

Sport TV

Gegen den TuS Ennepetal war gerade das erlösende 4:2 gefallen für den damals abstiegsbedrohten Oberligisten Holzwickeder SC. Es lief die Nachspielzeit. Der ganze Klub jubelte, nur Hamza El Hamdi stand mit dem Notizbuch an der Trainerbank und gab Enis Delija Anweisungen. Das ist das Bild, das von El Hamdi hängen geblieben ist: Als professionell, leistungsorientiert, sachlich, und erfolgshungrig gilt El Hamdi.

Hamza El Hamdi erklärt Enis Delija auch in der Nachspielzeit noch, was er zu tun hat.

Hamza El Hamdi erklärt Enis Delija auch in der Nachspielzeit noch, was er zu tun hat. © Sebastian Reith

„Hamza ist definitiv mehr als ein Co-Trainer. Ich betrachte ihn als gleichwertigen Trainerkollegen und hoffe, dass er langfristig in Holzwickede trainieren kann. Ich bin froh, ein solches Trainertalent an meiner Seite zu haben, von dem ich ganz viel lernen kann“, schwärmte Trainer Benjamin Hartlieb unter der Woche, als wir ihn zu El Hamdis Verlängerung befragt haben.

Die stand eigentlich schon früh fest, war aber plötzlich ins Wanken geraten, weil El Hamdi plötzlich bei einem Nachwuchsleistungszentrum eines großen NRW-Klubs im Gespräch war. Dafür hätte man dem 28-Jährigen in Holzwickede keine Steine in den Weg gelegt. Doch El Hamdi bleibt nun in Holzwickede. „Die Konstellation hat einfach gepasst. Was Holzwickede mir für ein Gefühl gegeben hat, ist schon großartig“, sagte El Hamdi.

Jetzt lesen

Hamza El Hamdi hört beim Hombrucher SV auf

Bislang hatte Hamza El Hamdi die U15 des Hombrucher SV in der Regionalliga parallel gecoacht, hatte frühzeitig den Klassenerhalt eingefahren und sich mit seinem Team für die Meisterrunde qualifiziert, in der Hombruch schließlich Achter wurde - vor großen Namen: Fortuna Düsseldorf, Arminia Bielfeld, den TSC Eintracht Dortmund und Rot-Weiß Oberhausen ließ El Hamdis Team schließlich als Achter hinter sich.

Hamza El Hamdi geht an der Seitenlinie mit.

Hamza El Hamdi geht an der Seitenlinie mit. © Sebastian Reith

Künftig konzentriert er sich aber ganz auf den HSC und hat in Hombruch sein Engagement beendet. „Der Fokus liegt nun ganz auf Holzwickede. Es ist schwer, wenn man auf mehreren Hochzeiten tanzt“, sagt El Hamdi, aber klar ist für ihn auch: „Ich hätte im Seniorenbereich keine andere Mannschaft trainiert außer Holzwickede.“ In Dortmund spielte El Hamdi unter anderem für den ASC 09 Dortmund, den SV Brackel und den Hombrucher SV, musste aber wegen einer Verletzung frühzeitig seine Karriere beenden.

Und auch ein Anwärter für höhere Aufgaben könnte El Hamdi werden. Ob er selbst mal eine Mannschaft als Chefcoach führen möchte auf Westfalen- oder Oberliga-Niveau? „Das kann ich mir sehr gut vorstellen“, erklärt El Hamdi sein Ziel. Hartlieb, der auch Sportdirektor des Klubs aus der Emschergemeinde ist, hält jeden große Stücke auf El Hamdi: „Ich bin beeindruckt, wie er mit den Spielern umgeht. Er hält Ansprachen auf allerhöchstem Niveau. Ich bin sicher, dass er seinen Weg gehen wird.“ Vorerst weiter in Holzwickede.