Hamm: 84-Jähriger tötet Ehefrau (81) – Staatsanwalt: „Tragischer Fall“
Kriminalität
Sie waren 62 Jahre lang verheiratet: Ein 84-Jähriger aus Hamm hat seine Ehefrau erschlagen und sich anschließend den Behörden gestellt. Die Staatsanwaltschaft ermittelt.
Ein 84 Jahre alter Mann hat in der Nacht zum Dienstag in Hamm (Westfalen) seine Frau (81) nach 62 Jahren Ehe erschlagen und sich dann selbst den Behörden gestellt. „Es ist ein besonders tragischer Fall“, sagte Oberstaatsanwalt Carsten Dombert am Mittwoch auf Anfrage.
„Nach übereinstimmenden Aussagen der Kinder und Enkelkinder sowie weiterer Zeugen hat das Paar 62 Jahre lang eine hervorragende und glückliche Ehe geführt“, so der Oberstaatsanwalt. Wie der „Westfälische Anzeiger“ berichtet, habe der 84-Jährige, der in einem Lebensmittelladen arbeitet, seine Frau laut Staatsanwaltschaft mit einem Gegenstand erschlagen. Das Motiv sei bisher noch nicht bekannt.
Mann soll eine Wesensveränderung durchgemacht haben
Alle Zeugen hätten jedoch von einer „Wesensveränderung“ des alten Herrn in den vergangenen Wochen berichtet. So habe der 84-Jährige zuletzt - unbegründet - Angst davor gehabt, von der Polizei verfolgt und verhaftet zu werden.
Daher werde laut Dombert ein psychiatrischer Sachverständiger hinzugezogen, der beurteilen soll, ob der 84-Jährige möglicherweise vermindert schuldfähig ist. Erst danach werde am Mittwoch entschieden, ob der Senior in Untersuchungshaft müsse oder in eine psychiatrische Einrichtung komme. Zuvor hatte der „Westfälische Anzeiger“ berichtet.
Anfang Juli gab es bereits ein Tötungsdelikt in Hamm: Dort waren zwei Männerleichen in einer Wohnung gefunden worden.
mit dpa